Eine Auflistung aller Aktivitäten und Besuche in der Advents- und Weihnachtszeit liest sich wie das Who ist Who einer großen Feier. Aber wie haben die Jungscharkinder des CVJM im Dietrich Bonhoeffer Haus auch gesungen: „Weihnachten ist Party für Jesus“.

Eröffnet wurde die Adventszeit mit der Offenen Backstube auf allen Ebenen. Mit Hingabe und Freude wurde gebacken und natürlich auch verspeist.

Der erste gemeinsame Höhepunkt war die Adventsfeier in der Cafeteria, wo die Bewohner bei Kaffee und Kuchen und Akkordeonmusik von Günter Gerheim Gedichte wie „Markt und Straßen“ auswendig aufsagten.

Zur Weihnachtsfeier im Krawinkelsaal ließen sich einige Bewohner gerne einladen und genossen die besinnliche Atmosphäre mit den zahlreichen Aktivitäten auf der Bühne.

Der Nikolaus besuchte in alt bewährter Art die Bewohner auf den Zimmern oder im Wohnbereich und überreichte eine Kleinigkeit. Mancher fühlte sich sehr an seine Kindheit erinnert, aber bei anderen weckte die Kostümierung keine Erinnerung an vergangene Tage.

Auch Angehörige bereiteten unseren Bewohnern eine schöne Zeit, in dem sie zum musikalischen Vorspiel einluden und unter Begleitung des Betreuungspersonals einen klingenden Nachmittag gestalteten.

Traditionell zum zweiten Advent besuchte der Musikzug der FFW Bergneustadt unser Haus und spielte auf den Ebenen sowie im Treppenhaus weihnachtliche Lieder. Dabei floss auch das ein oder andere Tränchen vor Rührung.

Der Weihnachtsmarkt am Ev. Altenheim war der Höhepunkt der dritten Adventswoche.  Personal wie Bewohner nahmen an der Veranstaltung mit über 40 Buden teil.

Die musikalischen Besuche von auswärts konzentrierten sich in diesem Jahr auf die vierte Adventswoche. Zunächst sang sich die Jungschar des CVJM Bergneustadt unter Leitung von Chris Eggermann in die Herzen der Bewohner, dann folgte eine Kindergartengruppe aus dem Kindergarten Anna Zamat vom Verein für soziale Dienste und zu guter Letzt begeisterte die Klasse 4a der Sonnengrundschule Auf dem Bursten  mit dem Rap „Runtergekommen, abgestiegen“  und anderen vorgetragenen Liedern.

Auch der Einfach Mal Singen Chor lud zum Abschluss des Jahres zu seinem letzten Treffen ein und einige Bewohner ließen sich in den Krawinkelsaal einladen.

Traditionell bildete die Vortragsreihe mit Klavier und Geige von Musikschülern unter der Leitung von Olga Berg aus dem Oberbergischen den Abschluss vor dem Weihnachtsfest.

Weihnachten begehen wir im Dietrich Bonhoeffer Haus mit dem Heilig Abend Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Spierling und am Nachmittag mit persönlich gestalteter Weihnachtsfeier auf den Wohnbereichen, wo Angehörige immer herzlich willkommen sind. Im Rahmen der Weihnachtsfeier überreichen die Mitarbeitenden für jeden Bewohner persönlich ein Weihnachtsgeschenk, was auch vom Personal besorgt wird.

Die besinnliche Zeit endete mit einem musikalischen Vorspiel mit Querflöte von Denise Hepner am zweiten Weihnachtstag.

Adventsfeier 2018
Singen mit dem Kindergarten Anna Zamat
Singen mit den Grundschulkinder der Sonnenschule „Auf dem Bursten“
Musikalischen Vorspiel mit div. Gruppen von Musikschülern aus dem Oberbergischen
Weihnachtsfeiern in den einzelnen Wohngruppen
Gemeinsames Dobbeln um die Wurst und Süßigkeiten
Besuch des Weihnachtsmarktes mit Bewohnern am Ev. Altenheim und Crepestand der Mitarbeiter des Dietrich Bonhoeffer Hauses
Besuch des Musikzuges der FFW Bergneustadt und musikalisches Vorspiel
Singen mit der Jungschar des CVJM Bergneustadt auf den Wohnbereichen