Weniger Schnee, aber ganz viel frohe Gesichter…

Der 26. Neustädter Weihnachtsmarkt im Park des Ev. Altenheims lockte am vierten Adventswochenende wieder viele Besucher in die in der Bergneustädter Altstadt. Das Wetter war nicht ganz so winterlich wie im letzten Jahr. Trotzdem hatte sich der Weihnachtsmann aufgemacht, die vielen Kinder und auch den ein oder anderen Erwachsenen mit kleinen Geschenken zu erfreuen. Die Organisation durch den Förderkreis Kinder, Kunst & Kultur sorgte, wie in den vergangenen Jahren, wieder für eine rundum gelungenen Veranstaltung.

Viele Stände im Park und im Haus luden mit Ihren Angeboten zum vorweihnachtlichen Stöbern ein. So manch einer kann sich zu diesem Weihnachtsfest wieder über ein Geschenk freuen, das hier von den Verwandten oder Freunden erworben wurde.

Die Bewohner unseres Hauses Altstadt verfolgten, zusammen mit den Bewohnern aus Dietrich-Bonhoeffer-Haus und den vielen Gästen im Vorraum des Altenheims, einem guten Teil des Rahmenprogramms. Je nach aktueller Wettersituation fanden die zahlreichen  Darbietungen im Park oder im Haus statt.

Für die Gäste im Vorraum des Altenheims sorgten in diesem Jahr die Mitglieder des Rotarac Club Oberberg. Mit viel Spaß, zuvorkommend und mit hervorragenden Waffeln versorgten Sie die Bewohner und Besucher in der Cafeteria. Der Erlös dieser Aktion kommt einem wohltätigen Zweck zugute.

Kulinarisch war auch dieser Weihnachtsmarkt wieder etwas besonderes. Ob die klassische Currywurst, griechisches Souvlaki, türkische Speisen, Weihnachtsplätzchen und vieles mehr, die Auswahl war groß. Und geschmeckt hat es wirklich alles sehr gut! Beim alkoholfreier Punsch oder der Feuerzangenbowle, ob bei kalten oder warmen Getränken, mit einem Becher des Lieblingsgetränks lies sich wunderbar mit alten oder neuen Bekannten plaudern.

Die schönen Weihnachtsbäume, die hier zur Dekoration aufgestellt wurden, konnten von den Besuchern erworben und später mitgenommen werden. So werden sie an diesem Weihnachten zum zweiten Mal für Freude sorgen. Diese Aktion des Förderkreises Kinder, Kunst & Kultur sorgte somit auch für Nachhaltigkeit. Der Erlös wird gemeinnützig verwendet.

Auch diesmal war es wieder für alle Bewohner und Besucher ein wirklich schöner Weihnachtsmarkt, der wieder ohne das große Engagement aller Helfer nicht möglich gewesen wäre.

Hierfür einen ganz herzlichen Dank!