Geschichten aus dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Erntedank

Erntedankfest 2020

Das diesjährige Erntedankfest am 4. Oktober stand ganz unter dem Zeichen der aktuellen Situation. Wir konnten trotzdem in der Cafeteria feiern und viele Bewohner nahmen die Einladung zu Kaffee und Kuchen gerne an. Leider mussten wir ohne Angehörige und musikalische Untermalung durch einen Musiker von auswärts unser Fest gestalten. Das Musikprogramm lieferten diverse CDs mit…

Weiter lesen ..
Kartoffeldruck

Mit der Knolle zum Druck

Herbstzeit bedeutet nicht nur ein Farbenspiel in der Natur, auch unsere Bewohner im Dietrich- Bonhoeffer-Haus sollen die Möglichkeit haben  Freude am Farbenspiel  zu erleben. Eine alt bekannte Technik wurde mit den Bewohnern an diesem Tag angewandt, der Kartoffeldruck. Bei einigen Bewohnern wurde sofort das Langzeitgedächtnis aktiviert und kleine Geschichten aus der eigenen Kreativität mit den…

Weiter lesen ..
Einsame Trompeten

Einsame Trompete im Stadtwald

Zum festen Ritual am Mittwochmorgen hat sich der Besuch von Birgit Kowalski entwickelt. Die Bläserin aus dem Bläserkreis der Ev. Kirchengemeinde Bergneustadt und bekannte Journalistin besucht das Dietrich Bonhoeffer Haus jeden Mittwoch und spielt im Garten vor den Bewohnerinnnen und Bewohnern. Schlager, Volkslieder, Kirchenlieder etc gehören zum Repertoire und locken unsere Bewohner zum Mitsingen, Schunkeln…

Weiter lesen ..
Oktoberfest

Es geht wieder los – Oktoberfest 2020

In München wurde das berühmte Oktoberfest schon abgesagt. Angesichts der Menschenmassen eine kluge Entscheidung.Wir in Bergneustadt habe nach längerer Pause in der Cafeteria ein Oktoberfest ohne Angehörige und unter Beachtung der Schutzvorschriften für das Personal in Altenpflegeeinrichtungen gefeiert. Nach dem wir in den letzten Monaten viele Veranstaltungen absagen musste, sind wir sehr froh, dass wir…

Weiter lesen ..