Geschichten aus dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Der Eiswagen kommt am Tag der Pflege! Dienstag, 12. Mai ab ca. 15 Uhr

stand der Eiswagen einer stadtbekannten Eisdiele aus Bergneustadt vor dem Dietrich-Bonhoeffer Haus und versüßte den Bewohnerinnen und Bewohnern den Nachmittagskaffee. Passend zum Tag der Pflege waren auch die anwesenden Mitarbeitenden eingeladen. Eine größere Veranstaltung der ambulanten Pflegedienste wie stationären Altenheime aus dem Bereich der Diakonie zum Tag der Pflege konnte aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.…

Weiter lesen ..

Einsame Trompete im Stadtwald

Zum festen Ritual am Mittwochmorgen hat sich der Besuch von Birgit Kowalski entwickelt. Die Bläserin aus dem Bläserkreis der Ev. Kirchengemeinde Bergneustadt und bekannte Journalistin besucht das Dietrich Bonhoeffer Haus jeden Mittwoch und spielt im Garten vor den Bewohnerinnnen und Bewohnern. Schlager, Volkslieder, Kirchenlieder etc gehören zum Repertoire und locken unsere Bewohner zum Mitsingen, Schunkeln…

Weiter lesen ..

Neue Situationen erfordern neue Wege

Die Corona-Pandemie verändert die Betreuungsaktivitäten im Dietrich Bonhoeffer Haus. Seit Mitte März haben wir Kooperationspartner, die unser Haus für diverse Angebote besuchen und in einer größeren Ansammlung von Menschen durchführen, gebeten, ihre Aktivitäten einzustellen. Nach mehreren Wochen des Umgangs mit der Pandemie merken wir, dass auch die Bewohner unter dieser Einschränkung leiden. Daher freuen wir…

Weiter lesen ..

Unser Garten hat Zuwachs bekommen

Angeregt durch die Bewegung „Oberberg Stones“ hat eine Kollegin aus der Betreuung mit den Bewohner kreative Steine für unseren Garten bemalt, der entsprechend der wärmeren Jahreszeit bunte Farbkleckse zeigt. Bei unseren zahlreichen begleiteten Spaziergängen mit den Bewohnern fallen die Steine sehr auf und erfreuen. Manche Bewohner erkennen ihren Stein wieder und freuen sich über das…

Weiter lesen ..

In Zeiten von Corona – Der Alltag im Dietrich Bonhoeffer Haus

In diesen besonderen Zeiten stellen sich auch der Soziale Dienst und die Kollegen aus der Betreuung auf die veränderten Angebote ein. Seit Anfang März sind alle Veranstaltungen wie Gottesdienste, Besuchshundedienst, Märchenvorlesen, Waffel backen, Liedernachmittage, Tanzcafe, Diavorträge, Besuch der Kindergartenkinder, Männergruppe, sonntägliche Cafeteria abgesagt. Die Mitarbeitenden, die diese Veranstaltungen durchführen oder begleiten, zeigten großes Verständnis dafür.…

Weiter lesen ..