Geschichten aus dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Socken im Kühlschrank

Zu einem gemeinsamen Ausflug zu später Stunde waren die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Ev. Altenheimes eingeladen. Ziel war die Halle 32 in Gummersbach. Dort wurde am Freitag, 22. November 2019 das Musical „Socken im Kühlschrank“ uraufgeführt. Es stammt aus der Feder von Joachim Kottmann, Leiter der Musikschule Bergneustadt und Initiator des Einfach-mal-Singen-Chores, bei dem wir mit…

Weiter lesen ..

Lass dich verwöhnen…

Auch in diesem November wurden die Bewohnerinnen und Bewohner zu einem Verwöhntag eingeladen. Wenn das Wetter draußen kälter und ungemütlicher wird, bieten wir gerne eine wohlige Atmosphäre in unseren Räumen an. Auf beiden Ebenen wurden Bewohner von den Betreuungskräften mit Nagelpflege, basaler Stimulation von Nacken oder Armen oder Händen, Nervennahrung in Form von Schokolade und…

Weiter lesen ..

Weihnachtsfeier der ehrenamtlichen Mitarbeitenden

Auch in diesem Jahr bedankte sich das Ev. Altenheim gGmbH bei den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitenden mit einem schönen Weihnachtsessen. Gemeinsam trafen sich Herr Huber, die Bereichsleitungen aus beiden Häusern und Ehrenamtliche in Pernze bei „Feldmann“, um dieses Jahr mit seinen vielfältigen Veranstaltungen und ehrenamtlichen Tätigkeiten ausklingen zu lassen. Wie viele bunte Smarties in einem Glas…

Weiter lesen ..

Weihnachtsgeschenke unterm Weihnachtsbaum

Wie jedes Jahr steht bald Weihnachten vor der Tür. Das Haus und die Wohnbereiche werden geschmückt, es riecht nach Plätzchen und viele Veranstaltungen wie Adventstürchen, Weihnachtsmarkt, Besuch von Kindergärten, Schulklassen, Chören oder Musikgruppen bereichern die Adventszeit. Unsere Bewohner sind in diesen Traditionen festverwurzelt und freuen sich auf den Weihnachtsbaum, das gemeinsame Singen, das gute Essen…

Weiter lesen ..

Der gestiefelte Kater war zu Besuch

Einen besonderen Höhepunkt im November bot das Marionettentheater Längdros aus Bergneustadt den Bewohnerinnen und Bewohnern des Dietrich Bonhoeffer Hauses. Auf einer kleinen Bühne wurde das Märchen „ Der gestiefelte Kater“ gezeigt. Liebevoll gestaltete Marionetten wie König, Krokodil, Prinzessin, Bauernsohn und Kater wirbelten über die Bühne. Neben den gespielten Szenen führte eine Märchenerzählerin mit Glockenstab durch…

Weiter lesen ..