Geschichten aus dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Alaaf und helau im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Die 5. Jahreszeit wird auch im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit  Freude begrüßt, ob mit oder ohne Kostüm, wer feiern möchte genießt  den Nachmittag in der bunt  geschmückten Cafeteria. Die Bewohner wurden zuerst mit Kaffee und Kuchen verwöhnt, danach wurde das Programm durch eine  närrische Begrüßung begonnen. Herr Lemmer begleitete musikalisch den Nachmittag  an seinem Keyboard, mit toll…

Weiter lesen ..

Adventszeit 2018

Eine Auflistung aller Aktivitäten und Besuche in der Advents- und Weihnachtszeit liest sich wie das Who ist Who einer großen Feier. Aber wie haben die Jungscharkinder des CVJM im Dietrich Bonhoeffer Haus auch gesungen: „Weihnachten ist Party für Jesus“. Eröffnet wurde die Adventszeit mit der Offenen Backstube auf allen Ebenen. Mit Hingabe und Freude wurde…

Weiter lesen ..

Musikalischer Oktober im Dietrich Bonhoeffer Haus

Der Oktober hat es musikalisch in sich. Am 4.10. nahm Wilfried Lemmer uns mit auf seine Weise und spielte zum Tanzcafe auf. Es war ein fröhlicher Nachmittag, der davon lebte, dass Bewohner sich gerne einladen lassen und oft wippend das Geschehen verfolgen. Am 7.10. feierten wir zusammen die Erntedankfeier in der Cafeteria. Zu Akkordeonklängen von…

Weiter lesen ..

Musikwagen im Dietrich Bonhoeffer Haus

Musikwagen im Dietrich Bonhoeffer Haus Erfinderisch präsentiert sich das Dietrich Bonhoeffer Haus mit seinem Musikwagen. Hausmeister Andreas Bednorz hatte die Idee einen geschenkten Plattenspieler von Betreuungsassistentin Karin Wunderlich zu einem rollenden Rollator – Ohrenschmaus umzubauen. Dahinter steckt die Idee des Sozialen Dienstes, mit dem fahrbaren Schallplattenspieler auch bettlägerige Bewohner im Zimmer mit Musik zu verwöhnen.…

Weiter lesen ..

Reibekuchen liegen in der Luft

Reibekuchen liegen in der Luft Zu einem genüsslichen Nachmittag lud der Förderkreis des Ev. Altenheims die Bewohnerinnen und Bewohner des Dietrich Bonhoeffer Hauses ein. Nach einer gelungenen ersten Aktion in Haus Altstadt kamen alle in der Schwestereinrichtung auch in den Genuss von Reibekuchen. Der Förderkreis in Person von Ute Wähner mit Team verwöhnte die Bewohner…

Weiter lesen ..