Geschichten aus dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Frühlingsfest am Stadtwald

Bei herrlichem Sonnenschein veranstalteten die GeWoSie, das Blaue Kreuz, die Diakonie-station, die FFW Bergneustadt Löschzug III, das Steuerberater- und Rechtsanwältebüro Schladitz, Hesener und Nohl sowie das Dietrich Bonhoeffer Haus ihr traditionelles Frühlingsfest im Quartier. Die Kooperationspartner hatten sich mit einer Erlebnis-Feuerwehr vor dem Kindergarten Kreuz & Quer, einem bunten Programm auf dem Parkplatz hinter der…

Weiter lesen ..

Schützenaufmarsch im Dietrich Bonhoeffer Haus

Der diesjährige Besuch der Schützenkompanie Klein-Wiedenest mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt am Dietrich Bonhoeffer Haus stand ganz im Zeichen gelebter Quartiersarbeit. Die Kompanie hatte auf den letzten Metern vor dem traditionellen Schützenfest in Bergneustadt ihr Kompanielokal verloren und freute sich sehr als die Geschäftsführung des Ev. Altenheims Bergneustadt gGmbH sich bereit erklärte, das…

Weiter lesen ..

Ein schwungvoller Nachmittag

Bereits zum zweiten Mal führte der Soziale Dienst ein Tanzcafe mit unserem bewährten Musikus Wilfried Lemmer durch. Dieser platzierte sich geschickt im Wohnbereich Aggertal, wo eine ausreichend große Tanzfläche vorhanden ist. Bereits zum Kaffee trinken erklangen leise Klaviertöne und lockten mobile Bewohner an. Mit der Zeit füllte sich der Wohnbereich und die ersten Tanzschritte wurden…

Weiter lesen ..

„Der Mai ….ist fast gekommen“

Die Bäume schlugen noch nicht aus, aber die Maifeier stand Ende des Monats April wieder ins Haus. Zu Kaffee und Kuchen ließen sich die Bewohner gerne einladen, Tanzmusik spielte auf. In einem Haus für Menschen mit Demenz sind Feste mit geselligem Zusammensein ein besonderer Höhepunkt im Alltag. Viele genießen diese Momente und schlüpfen bei fehlender…

Weiter lesen ..

Besuch der Marionettentruhe im Dietrich Bonhoeffer Haus

Wenn Gernot Hildebrand unser Haus besucht, dann hat er allerlei zu Bestaunendes auf seinem Schubkarren dabei. Mit seiner kleinen Bühne verzaubert er sein Publikum und schafft es nun schon zum zweiten Mal die Aufmerksamkeit auf sein Bühnenstück zu lenken. „Vom Fischer und seiner Frau“ handelte die Erzählung und sorgte für große Heiterkeit, zumal SIE ja…

Weiter lesen ..