Geschichten aus dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus

30 stimmfeste Männer luden zum Konzert

Am Samstagnachmittag waren im Dietrich-Bonhoeffer-Haus gleich 2 Chöre zu Gast: Der Männerchor Wiedenest und der Männerchor Benolpe luden unter Leitung von Johannes Reifenrath alle Bewohnerinnen und Bewohner  zu einem gemeinsamen Konzert ein. Die ursprünglich zwei kleinen Männerchöre haben sich vor einiger Zeit in einer Sängergemeinschaft zu einem großen Chor zusammengeschlossen. So konnten wir im Dietrich-Bonhoeffer-Haus…

Weiter lesen ..

Eiscafe Venezia im Dietrich Bonhoeffer Haus

Bei kühlen Temperaturen in der Cafeteria konnten sich die Bewohner des Hauses auf das hauseigene Eiscafe freuen. An einem der heißesten Tage im Juli bot dieses Angebot eine angenehme Abwechslung angesichts überhitzter Gemüter. Die Eiskarte bot Crepes mit Eiskugeln, leckeren Erdbeershake, Eiskaffee und natürlich diverse Eissorten im Becher. Viele Bewohner kamen der Einladung gerne nach…

Weiter lesen ..

Im Frühtau zu Berge, wir ziehen nach Bayern ….

In unser südlichstes Bundesland ging es nicht mit Sack und Pack, sondern auf unserer dritten assoziativen Reise. Diese Methode ist für demenziell veränderte Menschen ein Angebot, mit allen Sinnen wie fühlen, schmecken, sehen, riechen an alten Erfahrungen anzuknüpfen. Die Reisen führen durch die Wohnbereiche und werden je nach vorhandenen Fähigkeiten der Bewohner unterschiedlich angenommen. Nach…

Weiter lesen ..

Frühlingsfest in der Druchtemicke

Bei durchwachsenem Wetter luden die GeWoSie Bergneustadt, die Diakoniestation Bergneustadt, die Ortsgruppe des Blaues Kreuzes, die Türkische Gruppe und das Ev. Altenheim GmbH Ende Mai hinter die Versöhnerkirche zu einem Begegnungsfest in der Druchtemicke ein. Besucher des Stadtteils, Bewohner des angrenzenden Dietrich Bonhoeffer Hauses und ihre Angehörigen genossen den Nachmittag mit einem abwechslungsreichen Programm. Die…

Weiter lesen ..

Schützenaufmarsch im Dietrich Bonhoeffer Haus

Das Pfingstwochenende stand im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ganz im Zeichen des Bergneustädter Schützenfestes. Die Kompanie Kleinwiedenest hatte zum Schützenaufmarsch mit Platzkonzert eingeladen. Schon eine Woche zuvor hatten die Schützenbrüder und Schützenschwestern den Garten und das Haus festlich in grün-weißen Farben geschmückt. Nach und nach trudelten Schützen und Bewohner im Garten des Hauses ein. Als der Musikzug der…

Weiter lesen ..