Geschichten aus dem Haus Altstadt

Eine Rheinfahrt, die ist lustig…

Eine Rheinfahrt, die ist lustig… Den für das vergangen Jahr geplante Ausflug mit Schifffahrt auf dem Rhein musste im letzten Jahr wegen extremer Hitze und daraus resultierendem Wassermangel im Rhein abgesagt waren. Aber aufgehoben, war nicht aufgeschoben! So wurde in diesem Jahr ein neuer Versuch gestartet. Ironischerweise regnete es an unserem Ausflugstag am 21. Mai…

Weiter lesen ..
Segnung der Mitarbeiter 2019

Segnung unserer neuen Mitarbeiter

Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes mit Pfarrer Andreas Spierling und Diakon wurden die neuen Mitarbeiter des Hauses Altstadt und des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses gesegnet und feierlich in die Dienstgemeinschaft des Ev. Altenheimes aufgenommen.

Weiter lesen ..

Einfach Mal Singen

Zu Beginn des Jahres 2017 hatten Joachim Kottmann, Leiter der Musikschule Bergneustadt, und Michael Becker, Dipl. Sozialpädagoge und freiberuflicher Dozent, die Idee auch in Bergneustadt einen Einfach-Mal-Singen-Chor ins Leben zu rufen. Erste Erfahrungen hatten sie bereits mit einem solchen Mitmachchor in Gummersbach gemacht. Der Einfach-Mal-Singen-Chor ist ein offenes Angebot für Menschen mit und ohne Demenz.…

Weiter lesen ..

Am 27.03.: Vortrag über Behindertensport

„Paralympics – und über die fast unglaublichen Leistungen von Sportlern mit Behinderung“ ist Thema eines Vortrages von Friedhelm Julius Beucher im Evangelischen Altenheim Bergneustadt. Friedhelm Julius Beucher ist gebürtiger Bergneustädter und Präsident des Deutschen Behindertensportbundes. Anhand von ausgewähltem Video- und Bildmaterial wird er einen umfassenden und informativen Einblick in dieses besondere Thema geben. Alle Interessierten,…

Weiter lesen ..

Jecke Zeit im Haus Altstadt

Eine jecke Zeit erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Evangelischen Altenheimes: bei einer großen Karnevalsfeier im Speisesaal des Hauses Altstadt wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Bei herrlich leckeren Krapfen, Kaffee und Bowle wurde ausgelassen gefeiert und geschunkelt. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter hatten mit viel Engagement ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Als Bärbel…

Weiter lesen ..