Geschichten aus dem Haus Altstadt

Auf den Spuren des Rattenfängers

Aufgeregte Stimmung machte sich breit, als zehn Bewohnerinnen und Bewohner sowie sieben betreuende Mitarbeiter des Evangelischen Altenheimes Bergneustadt Anfang Mai zu einer einwöchigen Urlaubsfahrt aufbrachen. Fleißig wurden Koffer gepackt und in den drei Kleinbussen samt Anhänger verstaut.

Weiter lesen ..

Segnung in den Mai

so könnte das Motto für die diesjährige Einsegnung vor den Maifeiern des Ev. Altenheims gGmbH auch lauten. Traditionell findet am Tag der hausinternen Maifeiern ein ökumenischer Gottesdienst mit Diakon Gruß und Pfarrer Schüttler statt. In diesem Gottesdienst werden die neuen Mitarbeitenden des Hauses Altstadt und des Dietrich Bonhoeffer Hauses für ihren Dienst gesegnet. Unter dem…

Weiter lesen ..

Rückblick auf 100 Jahre Lebensgeschichte

Am 3. Januar 2018 feierte unsere Bewohnerin Margarethe Klein in Gesellschaft ihrer Angehörigen und Freunde einen nicht alltäglichen Geburtstag: sie wurde 100 Jahre alt! Für mich ein Anlass sie zu einem Gespräch aufzusuchen und auf ihre Jahrhundert-Lebensgeschichte zurückzublicken. Frau Klein freut sich über meinen Besuch und erzählt mir gerne, was sie in ihrem Leben bewegt…

Weiter lesen ..

Haus Altstadt, Alaaf!

Als karnevalistische Hochburg erwies sich auch in diesem Jahr wieder das Haus Altstadt des Evangelischen  Altenheimes. Kaum ein Bewohner ließ es sich nehmen an der großen Karnevalsfeier teilzunehmen. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken mit typischem Karnevalsgebäck ging es stimmungsvoll weiter. Die Mitarbeiter hatten ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das auch zwangsläufig die „Karnevalsmuffel“ mitriss.…

Weiter lesen ..

Ole ola Ole ola, Karneval ist wieder da!

Die schönste Jahreszeit ist auch für die Bewohner im Dietrich Bonhoeffer Haus angebrochen. Nicht jeder lässt sich für unsere jährliche Karnevalsfeier begeistern, aber viele kommen gerne und genießen den Nachmittag. In einer kunterbunt, geschmückten Cafeteria findet jede und jeder seinen Platz, ob mit Hut oder ohne. Der bewährte Ablauf mit gemeinsamen Kaffee trinken, ersten Tanzschritten…

Weiter lesen ..