Geschichten aus dem Haus Altstadt

Heimbeiratswahl im Haus Altstadt

Wieder sind zwei Jahre vergangen und somit stand im vergangenen November die Neuwahl des Heimbeirates an. Der Heimbeirat bildet die Interessensvertretung der Bewohner. Dieses Gremium steht im engen Austausch mit der Einrichtungsleitung. Einmal monatlich treffen sich der Heimbeirat und Herr Huber zum Gespräch. Bei diesen Treffen werden Anliegen der Bewohner besprochen, Verbesserungsvorschläge gemacht, Kritik geübt…

Weiter lesen ..

Steinige Überraschung

Jeder hat sie bestimmt schon einmal irgendwo gesehen: die sogenannten OberbergStones. Bemalte Steine mit freundlichen, farbenfrohen Motiven, die dem Finder ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Über solche Steine können sich nun auch die Bewohner des Hauses Altstadt freuen! Die vielen kleinen und großen Künstler, die die Aktion unterstützen, haben in den vergangenen Wochen zahlreiche Steine…

Weiter lesen ..

Lieber guter Nikolaus

Auch dieses Jahr stand das Ev. Altenheim wieder auf dem „R(o)utenplan“ des Nikolauses. Am Morgen des 6. Dezember stattete der Nikolaus höchst persönlich den Bewohnern einen Besuch ab. Im Tausch für Mandarinen und Schoko-Nikoläuse gab es Gedichte und Nikolauslieder. Obwohl der ein oder andere Bewohner Ralf Holland im Bischofskostüm erkannt hat, machte sich beim Betreten…

Weiter lesen ..

Ein Herz aus Blumen

Eine besondere Idee hatte unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Bärbel Menn: auf der Rasenfläche vor unseren Balkonen im Park des Hauses Altstadt pflanzte sie mit Unterstützung von Norbert Siepe und Rainer Küpper-Fahrenberg, Vorstandmitgliedern des Fördervereins des Ev. Altenheimes, ein Herz aus Blumenzwiebeln. Um welche Blumen es sich dabei handelt, wird nicht verraten! Das wird sich im Frühjahr…

Weiter lesen ..

Zur Krippe her kommet…

Mehrere Krippen der unterschiedlichsten Art zieren in der diesjährigen Adventszeit den Park des Hauses Altstadt. Die Idee dazu stammt von Ute Wähner, Vorstandmitglied des Fördervereines des Ev. Altenheimes. Gemeinsam mit weiteren Vorstandmitgliedern entstand ein Krippenweg im kleinen Wäldchen vor dem Pflegeheim. Herzstück des Krippenweges ist eine große beleuchtete Krippe, deren Errichtung durch eine finanzielle Förderung…

Weiter lesen ..