Geschichten aus dem Haus Altstadt

Reibekuchen ohne Ende

Was gibt es Leckereres als frische, heiße Reibekuchen direkt aus der Pfanne mit einem Kleks Apfelmus? Dank des Förderkreises Kinder, Kunst & Kultur kamen die Bewohner des Hauses Altstadt in den Genuss dieser Köstlichkeit. Der Vorstand und Mitarbeiter des Förderkreises sowie teilnehmende Kinder brieten an einem Nachmittag im Pavillon im Park unzählige Reibeplätzchen und verteilten…

Weiter lesen ..

Die dollen Tage im Haus Altstadt

Je öller, je döller! Die Bewohner des Hauses Altstadt haben in den diesjährigen Karnevalstagen dieser Redewendung  alle Ehre erwiesen: Ausgelassen und mit viel Freude wurden die jecken Tage begangen. Höhepunkt der Karnevalszeit war eine große stimmungsvolle Feier im Speisesaal. Bewohner feierten bei Kaffee und Krapfen gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern ein buntes Fest. “…

Weiter lesen ..

Irische Klänge im Haus Altstadt

Ungewohnte Klänge tönten aus dem Evangelischen Altenheim in Bergneustadt. Der Grund dafür war ein Konzert der deutsch-irischen Musikgruppe „Fragile Matt“ im Haus Altstadt. Die drei Musiker David, Andrea und Katja begeisterten Bewohner, Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen mit ihrer Musik, zu der es außerdem immer wieder interessante, lustige Geschichten zu erzählen gab. Neben bekannten irischen Liedern…

Weiter lesen ..

Einfach mal Singen…..

Am 2. Februar fand das zweite Treffen des Bergneustädter EinfachMalSingen-Chores für Menschen mit und ohne Demenz statt. Auch Bewohner des Hauses Altstadt und des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Begleitung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern nahmen wieder teil. Die Chorleiter  Joachim Kottmann und Michael Becker führten gekonnt und mit viel Witz und Freude durch die  1 1/2stündige Veranstaltung…

Weiter lesen ..

Es ging um die Wurst

Es ist eine lange Tradition, dass die Landsknechte und Marketenderinnen des Heimatverein Feste Neustadt e.V. zum Jahresausklang das alljährliche Dobbeln im Evangelischen Altenheim begleiten. So fanden sich auch im letzten Jahr kurz vor Silvester wieder sechs Mitglieder des Vereins im Haus Altstadt ein, um gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Besuchern um allerlei Nützliches…

Weiter lesen ..