Geschichten aus dem Haus Altstadt

Wenn Engel reisen- dann lacht der Himmel!

„Ich bin so aufgeregt!“ war die Antwort von Frau B. auf die Frage, ob sie sich auf die bevorstehende Fahrt nach Thüringen freuen würde. Für  Frau B. war es die erste Urlaubsfahrt in ihrem 91-jährigen Leben. Da ist es nicht verwunderlich, dass da Aufregung und auch Verunsicherung eine große Rolle spielten, wo doch gerade im…

Weiter lesen ..

Lass dich heut‘ mit allem Schönen, so wie du es verdienst, verwöhnen..

Nachdem die Wohlfühltage im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein voller Erfolg waren und mittlerweile einen festen Platz im Terminkalender haben, fand nun auch im Haus Altstadt ein erster Verwöhntag statt. Dieser Tag sollte etwas ganz besonderes für die Bewohnerinnen und Bewohner sein. Sie sollten etwas geboten bekommen, das nicht alltäglich ist: ganz besondere  Angebote zum Wohlfühlen und Verwöhnen…

Weiter lesen ..

Bunte Blumenteppiche schmückten Haus Altstadt

Am Fronleichnamsmorgen zierten wunderschöne bunte Blumenteppiche den Weg zum Haus Altstadt. Diese waren das Werk einiger großer und kleiner Gemeindemitglieder der Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus. Diese hatten sich an diesem Feiertagsmorgen den Wecker extra früh gestellt, um rechtzeitig den Blumenschmuck für den geplanten Gottesdienst und die Fronleichnamsprozession fertigzustellen. So herrschte schon zu früher Stunde geschäftiges…

Weiter lesen ..

Alles neu macht der Mai

Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die neuen Mitarbeiter des Evangelischen Altenheims im Rahmen eines Ökumenischen Gottesdienstes gesegnet werden. Am letzten Freitag im April war es wieder soweit. 9 neue Mitarbeiter, die im vergangenen Jahr ihren Dienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Haus Altstadt in unterschiedlichen Arbeitsbereichen begonnen haben, wurden von Pfarrer Schüttler und Diakon Gruß…

Weiter lesen ..

Alt & Jung bereiten sich aufs Osterfest vor

Buntes Treiben herrschte in der Karwoche im Wohnbereich 1 im Haus Altstadt. Grund dafür, war der Besuch der Kinder vom Förderkreis Kinder, Kunst & Kultur. Gemeinsam bereiteten sich Jung & Alt mit Eierfärben und Osternesterbacken auf das bevorstehende Osterfest vor. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung. Schnell wurden Kontakte zwischen Bewohnern und Kindern geknüpft, Gespräche entwickelten…

Weiter lesen ..