Geschichten aus dem Haus Altstadt

Sommerfest in Haus Altstadt

Am Tag als der Regen kam…. Womit waren wir nur so in Ungnade gefallen? Waren die Mitarbeiter in der letzten Zeit nicht fleißig genug? Haben die Bewohner nicht ihren Teller leergegessen? Egal. Irgendwas muss es ja gegeben haben, denn nach wochenlangem Sonnenschein mit Hitze und Trockenheit kam genau an diesem Tag der Regen! Also wurde…

Weiter lesen ..

Da steht ein Pferd im Park..

9.45 Uhr: Frau R. und Frau S. sitzen am Tisch ihres Wohnbereiches. Frau R. schaut aus dem Fenster und sagt zu Frau S.:“Im  Park steht ein Pferd“!  Darauf Frau S. :“Rede nicht so ein Quatsch“.  Frau S. schaut aber dann auch aus dem Fenster und sagt:“ Da steht ja ein Pferd.“ Frau R., die sich…

Weiter lesen ..

Begegnungen bei Hefebrot und Kartoffelspalten

Im Rahmen des Projekts BauwagenKultur kochten heute Kinder des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur gemeinsam mit Bewohnern des Evangelischen Altenheims – Unterstützt wurden sie vom Landtagsabgeordneten Dr. Roland Adelmann. Beim Zucchini-Schneiden geht die Drittklässlerin Nisa routiniert zur Sache. Schließlich hat sie ihrer Mutter schon oft in der Küche assistiert. Kahn braucht da schon etwas…

Weiter lesen ..

Einsegnung neuer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit anschließender Maifeier

21 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurden am 30. April 2015 in einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst in ihren Dienst in der Diakonie eingesegnet. Songül Batgi, Angelina Corten, Sabrina Franskowiak, Marina Janzen, Kirsten Orban, Gkioulten Moustafa, Anja Schiemann, Vera Schönstein, Rüdiger Weichert, Barbara Wichrowska, Eva Magyar, Jennifer Braun, Saskia-Christina Schneider, Elena Bergen, Julia Kroll, Tanja Odenthal, Birgit Breiderhoff,…

Weiter lesen ..

Erste Annäherung am KulturBauwagen

Bergneustadt. Gerade mal eine Woche sind die Kinder der Nachmittagsbetreuung im und am KulturBauwagen des Förderkreises KinderKunstKultur und schon gab es die ersten, wenn auch vorsichtigen Kontakte zwischen Alt und Jung. Nicht nur im Park des Ev. Altenheims war die Bewegung und neue Aktivität sicht- und hörbar, auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Hauptstraße…

Weiter lesen ..