Geschichten aus dem Haus Altstadt

Troststrickerinnen stricken fürs Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses staunten nicht schlecht als zu Beginn ihrer Kegelrunde eine große Tasche geöffnet wurde. Kleine und große Kissen, Halsstützen, Püppchen und Schlangen machten die Runde. Die Damen begutachteten die Maschen und kamen ins erzählen. Einige Bewohner hielten liebevoll ein Strickpüppchen im Arm. Mancher Kegelbruder fragte sofort nach, ob er sich…

Weiter lesen ..

Segnung neuer Mitarbeiter am Erntedanksonntag

14 Mitarbeiter wurden in ihren Dienst in unserem Evangelischen Altenheim gesegnet. Der Dienst in der Diakonie steht unter dem Leitsatz in Joh. 15 Vers 16 „fruchtbringend für andere Menschen“. Am Nachmittag wurde dann im herbstlich dekorierten Speisesaal bei Kaffee und Kuchen der Erntedanktag gefeiert. Mit bekannten Volksliedern am Klavier, untermalte Martin Weishaupt den ersten Teil…

Weiter lesen ..

60 Jahre Ev. Altenheim

Altenheim – Jubiläum Kronenkreuz in Gold für Manfred Rippel und Hans Gerd Köster  Zwei goldene Kreuze mit Krone liegen in Schmuckkästchen.  Pfarrer Andreas Spierling überreichte sie Herrn Rippel und Herrn Köster. Das Kronenkreuz der Diakonie ist etwas Besonderes, so Pfarrer Spierling. Der Kuratoriumsvorsitzende und sein Stellvertreter erhielten die Auszeichnung für ihren unermüdlichen Einsatz im Dienste…

Weiter lesen ..

Bewohnerfreizeit in Bad Pyrmont

Unsere erste Bewohnerfreizeit nach Bad Pyrmont: Wie es dazu kam… nach den Herbstferien saßen wir in einer gemütlichen Runde zusammen und sprachen über das Thema Urlaub und Reisen. Jeder erzählte von früher und wie schön es doch war, als sie noch verreisen konnten.

Weiter lesen ..