Wir dobbeln zum Jahresende
Gewürfelt wird zum Jahresende in Bergneustadt schon mehr als 100 Jahre. Glaubt man der Überlieferung, ging es früher eher um Gebäck und Punschballen.
Gewürfelt wird zum Jahresende in Bergneustadt schon mehr als 100 Jahre. Glaubt man der Überlieferung, ging es früher eher um Gebäck und Punschballen.
Weniger Schnee, aber ganz viel frohe Gesichter… Der 26. Neustädter Weihnachtsmarkt im Park des Ev. Altenheims lockte am vierten Adventswochenende wieder viele Besucher in die in der Bergneustädter Altstadt.
Im Sinne unseres christlichen Grundgedankens gehört die Einsegnung neuer Mitarbeiter zum festen Bestandteil unseres Hauses. An diesem Erntedanksonntag wurden folgenden Mitarbeitern im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes in ihren Dienst in der Diakonie aufgenommen:
Als zweitälteste Bergneustädterin feierte unsere Bewohnerin Martha Mosig Ihren 102. Geburtstag im Haus Altstadt.
Seit Jahren veranstaltet der Förderkreis Kinder, Kunst & Kultur das Herbst-Cafe im Park des Evangelischen Altenheims Bergneustadt. Unter dem Motto Alt & Jung engagiert sich ein Team von jungen Menschen unterschiedlicher nationaler Herkunft für die Bewohner, deren Angehörige und Gäste.