Ein besonderer Tag: Der 102. Geburtstag.
Als zweitälteste Bergneustädterin feierte unsere Bewohnerin Martha Mosig Ihren 102. Geburtstag im Haus Altstadt.
Als zweitälteste Bergneustädterin feierte unsere Bewohnerin Martha Mosig Ihren 102. Geburtstag im Haus Altstadt.
Seit Jahren veranstaltet der Förderkreis Kinder, Kunst & Kultur das Herbst-Cafe im Park des Evangelischen Altenheims Bergneustadt. Unter dem Motto Alt & Jung engagiert sich ein Team von jungen Menschen unterschiedlicher nationaler Herkunft für die Bewohner, deren Angehörige und Gäste.
Das diesjährige Sommerfest, am 09.07.2011 im Park des Haus Altstadt, gehört seit über 10 Jahren zu den beliebten Veranstaltungen während der Sommerzeit in der Bergneustädter Altstadt. Organisiert wurde es auch in diesem Jahr vom Förderkreis Kinder, Kunst & Kultur. Der Gastgeber, dass Evangelische Altenheim Bergneustadt, unterstützte durch seine vielen engagierten Mitarbeiter und Ehrenamtlichen. Vielen Dank…
Traditionell ist in Bergneustadt an den Pfingstfeiertagen auch unser Schützenfest. Der Musikzug „Wendershagen“, die Altstadtkompanie und Neustädter Landsknechte, maschieren seit 20 Jahren am Pfingstsamstag in unseren Altenheimpark auf. Es war für die Bewohner unseres Hauses ein schöner und unterhaltsamer Nachmittag.
Der Neustädter Weihnachtsmarkt 2010 am Haus Altstadt war wie in jedem Jahr ein ganz besonderes Erlebnis. Das wunderbare Winterwetter bescherte den vielen Besuchern und Aktiven besondere Tage. Zahlreiche Weihnachtsstände im Park und in den Räumen des Altenheims boten die Gelegenheit noch wunderschöne Weihnachtsgeschenke für die Lieben zu besorgen.