Geschichten aus dem Haus Altstadt

Foto: Michael Kleinjung

Adventliche Grüße für Leib und Seele

Foto: Michael Kleinjung Realschüler*innen basteln Adventskalender für Bewohner*innen des evangelischen Altenheims Tatenlos zusehen und die Corona bedingten Kontaktbeschränkungen zu den älteren Menschen im evangelischen Altenheim einfach nur zur Kenntnis nehmen – das ist nichts für die Neuntklässler*innen der Städtischen Realschule Bergneustadt. Motiviert wurden Mitte November die Ärmel hochgekrempelt und in liebevoller Kleinarbeit Adventskalender für alle…

Weiter lesen ..
Auf die Stricknadeln, fertig, los!

Auf die Stricknadeln, fertig, los!

Vor einiger Zeit erreichte uns ein Anruf von Petra Bremicker aus Bergneustadt. Sie ist Initiatorin der Gruppe „Wärme gegen Not“. Die Gruppe besteht aus deutschlandweit 30 Mitgliedern, die seit dem Jahr 2016 für Menschen in besonderen Lebenssituationen Kleidungsstücke, Decken und Accessoires ehrenamtlich stricken. Regelmäßig bedenken sie in verschiedenen Projekten soziale Einrichtungen mit ihren Strickwaren. Petra…

Weiter lesen ..
Ich gehe mit meiner Laterne

Ich gehe mit meiner Laterne…

…ins Ev. Altenheim in die Bergneustädter Altstadt, dachten sich die Kinder und Erzieherinnen der Familienzentrums Marie Schlei und setzen dieses auch gleich in die Tat um. Der Besuch zu St. Martin ist fester Bestandteil der Kooperation zwischen dem Familienzentrum des VfsD (Verein für soziale Dienste) im Dreiort und dem Ev. Altenheim. Seit vielen Jahren besuchen…

Weiter lesen ..
Foto: Michael Kleinjung

Ein Zeichen des Dankes an Hildegard Krampe-Wieczorek

Foto: Michael Kleinjung Mit eineinhalbjähriger coronabedingten Verspätung wurde am Erntedanksonntag im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes im Ev. Altenheim das Kronenkreuz in Gold an Hildegard Krampe-Wieczorek verliehen. Das Kronenkreuz ist das Dankzeichen der Diakonie. Es ist ein Ausdruck der Wertschätzung für die Treue und den Einsatz im Dienst des Nächsten. Hildegard Krampe-Wieczorek hat bis zu ihrem…

Weiter lesen ..
Einfach Mal Singen Chor

Ausflug zum Einfach Mal Singen Chor

Nach fast zweijähriger Pause war die gute Stimmung förmlich zu greifen. Joschi Kottmann, musikalischer Organisator der Veranstaltung, hatte Ende September zum erstmaligen Treffen wieder eingeladen. Der Krawinkelsaal war mit rund 50 Anwesenden, Bewohner aus den drei Altenhilfeeinrichtungen sowie Betreuungspersonal, gut gefüllt. Die Bewohner von Haus Altstadt waren so zahlreich vertreten, dass Diana Neu vom Sozialen…

Weiter lesen ..