Die 5. Jahreszeit wird auch im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit  Freude begrüßt, ob mit oder ohne Kostüm, wer feiern möchte genießt  den Nachmittag in der bunt  geschmückten Cafeteria.

Die Bewohner wurden zuerst mit Kaffee und Kuchen verwöhnt, danach wurde das Programm durch eine  närrische Begrüßung begonnen. Herr Lemmer begleitete musikalisch den Nachmittag  an seinem Keyboard, mit toll zusammengestellten Liedern zu denen ausgiebig geschunkelt, geschwoft und auch das ein oder andere Tanzbein geschwungen wurde.

Jeder versuchte in seinem Rahmen der Musik nachzugehen; da gab es den einen Bewohner der mit Betreuung und Pflegedienstleitung  an der Hand die Tanzfläche eroberte, weil es ihm alleine nicht mehr möglich war.

Der Andere hingegen versuchte sich auf der Tanzfläche mit einem „ Discofox“ und rief erstaunt “es klappt ja doch noch“ und konnte kein Ende finden vor lauter Freude!  Es erschien der Eindruck die Jugend lebte nochmal auf!

An einem anderen Tisch wurde kuschelig geschunkelt mit dem Angehörigen und die intensive Zeit einfach nur genossen.

Und da gab es die Bewohnerin,  die zufrieden klatschend vertieft an der Tanzfläche im Rollstuhl stand und den Nachmittag sichtlich genießen konnte.

Das Programm bot nicht nur Tanz und Gesang, auch das Personal bot einen Auftritt  zum „Roten Pferd“. Gekrönt wurde die Karnevalsfeier mit dem Besuch der Tanzgarde aus St. Stephanus, nun erhoben sich auch  vor lauter Begeisterung mit und ohne Hilfe der letzte Bewohner, der bis jetzt vom Stuhl aus die Feier verfolgte. Die jungen Mädels zeigten wie auch im Vorjahr eine fantastische Choreographie zu kölscher Musik und wurden mit einem intensiven lauten Applaus verabschiedet.

Es sind diese kleinen Geschichten und Erlebnisse des Karnevals die es für uns und  vor allem für die Bewohner zu etwas Besonderem machen.

Drum freuen wir uns auf das nächste Jahr und verabschieden die 5. Jahreszeit mit einem 3 fachen Alaaf und Helau auf das Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Anja Kollhosser