Bewohnerausflug 2018

Alljährlich lädt das Evangelische Altenheim seine Bewohner in den Sommermonaten zu einem Ausflug ein. Dieser führte uns in diesem Jahr in das Schulmuseum in Bergisch-Gladbach, wo Bewohner des Hauses Altstadt und des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter gemeinsam die Schulbank „drückten“. Im historisch eingerichteten Klassenzimmer und mit einer sehr strengen Lehrerin erlebten sie eine Schulstunde wie zur Kaiserzeit. Man hatte den Eindruck, dass die Bewohner sich bereits in ihre Schulzeit zurück versetzt fühlten, als sie auf den alten, kleinen Schulbänken aus dem Jahre 1890 Platz nahmen. Die bequemen Stühle, die von den Mitarbeitern gut gemeint angeboten wurden, wurden dankend abgelehnt. Auch die Schiefertafeln und Griffel, die verteilt wurden sorgten bei den Bewohnern für Déjà-vus und nicht zuletzt das Gequietschte, das sich beim Schreiben im Raum breit machte.  Wohlgemerkt durfte nur mit dem „feinen“ Händchen geschrieben werden. Für besonders gute Leistungen verteilte die Lehrerin Fleißkärtchen, die gerne als Andenken entgegengenommen wurden.
Die Bewohner waren begeistert und die Schulstunde sorgte auch im Nachhinein noch viel für Gesprächsstoff. Viele der Bewohner teilten ihre Erinnerungen an ihre eigene Schulzeit mit und hatte einige Anekdoten zu erzählen. Insbesondere bei den demenzerkrankten Bewohnern, wurden in dieser Situation Erinnerungen an vergangene Zeiten wach und Gefühle erlebbar.
Nach dem Schulbesuch klang der Nachmittag in einem nahegelegenen Café bei leckerer Torte und einer Tasse Kaffee gemütlich aus.
Diana Neu