Reibekuchen liegen in der Luft

Reibekuchen liegen in der Luft Zu einem genüsslichen Nachmittag lud der Förderkreis des Ev. Altenheims die Bewohnerinnen und Bewohner des Dietrich Bonhoeffer Hauses ein. Nach einer gelungenen ersten Aktion in Haus Altstadt kamen alle in der Schwestereinrichtung auch in den Genuss von Reibekuchen. Der Förderkreis in Person von Ute Wähner mit Team verwöhnte die Bewohner…

Konzert mit dem Seniorenchor Köln – Ost

Einen besonderen musikalischen Nachmittag erlebten die Bewohner am 28. August im Dietrich Bonhoeffer Haus. Ein Zusammenschluss von begeisterten Sängerinnen und Sängern, die sich aus Gummersbach und Umgebung zu einem Seniorenchor Köln – Ost zusammen-geschlossen haben, erfreute die Bewohner mit Kirchen- und Volksliedern. Zu unserem großen Erstaunen ließen sich viele Bewohner in die Cafeteria einladen und…

Der Eiswagen kommt!

Diese schöne Überraschung haben die Bewohner und Mitarbeiter im Dietrich Bonhoeffer Haus sehr genossen. Die Eissorten Erdbeere, Schokolade und Vanille fanden reißenden Absatz und sorgten für viele „Hmmms“ zur Kaffeezeit. Eis vom Eiswagen schmeckt eben doch anders als aus dem Eisfach.

Segnung in den Mai

so könnte das Motto für die diesjährige Einsegnung vor den Maifeiern des Ev. Altenheims gGmbH auch lauten. Traditionell findet am Tag der hausinternen Maifeiern ein ökumenischer Gottesdienst mit Diakon Gruß und Pfarrer Schüttler statt. In diesem Gottesdienst werden die neuen Mitarbeitenden des Hauses Altstadt und des Dietrich Bonhoeffer Hauses für ihren Dienst gesegnet. Unter dem…

Musik liegt in der Luft

Nicht nur der Frühling liegt in der Luft, daher ging es sehr musikalisch im März im Dietrich Bonhoeffer Haus zu. Zu einem bunten Frühlingsreigen lud der Frauenchor Cantilena die Bewohner ein. Die alljährlichen gemeinsamen Konzerte zeigen, wie wichtig es für Menschen mit Demenz ist, vertrautes Liedgut zu hören und mitzusingen. In ruhiger, entspannter Runde gelang…

Was Männer wollen

Was machen Männer- zumindest viele Männer – in ihrer Freizeit? Sie gehen in ihre kleine Werkstatt, schrauben, schreinern, hämmern, sägen führen Männergespräche, trinken ein Bierchen…. So auch seit neustem die männlichen Bewohner des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses und des Hauses Altstadt. Ausgehend davon, dass immer mehr Männer im Evangelischen Altenheim leben, die sich nicht unbedingt durch die bereits…

Erntedank…

… ist immer ein besonderer Termin im Jahreskalender des Evangelischen Altenheimes. An diesem Tag  findet traditionell ein ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Schüttler und Herrn Liebing statt, in dessen Rahmen die neuen Mitarbeiter des Hauses Altstadt und des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses gesegnet und in die Dienstgemeinschaft aufgenommen werden. So auch in diesem Jahr! Thema des diesjährigen Gottesdienstes war…

Oktoberfest

Wie auch die überraschende Wärme Mitte Oktober, erlebten die Bewohner des Dietrich Bonhoeffer Hauses einen stimmungsvollen Oktober. Das Erntedankfest als traditionelle Jahreszeitenfeier machte den Auftakt. Für viel Aufsehen sorgte ein Riesen-Kürbis, der nach Schätzungen der Besucher bis zu 40 kg wog. Neben einem gemütlichen Kaffee trinken wurde zu den Akkordeonklängen von Günter Gerheim kräftig Volkslieder…

Einfach mal Singen im Forum Gummersbach

Am 21. September fand der 4. Oberbergische Pflegetag statt. Alle interessierten Bürger waren an diesem Tag, dem Weltalzheimertag, in das Forum Gummersbach eingeladen, sich zum Thema „Leben mit Demenz“ zu informieren. Neben Informationsständen wurden über den Tag verteilt verschiedene Vorträge und Aktivitäten geboten. Außerdem lud der Einfach-Mal-Singen-Chor Gummersbach, ein Chor für Menschen mit und ohne…