Als diakonische Einrichtungen der Evangelischen Kirchengemeinde in Bergneustadt haben wir einen Leitsatz aus dem Johannes Evangelium als Handlungsleitlinie ausgewählt:
Das sind wir.
Unser Leitsatz

Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu eingesetzt, dass ihr hingeht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt.(Joh. 15 Vers 16)
Unsere Geschichte

Im Jahr 1950 begann alles sehr bescheiden: 15 ältere Menschen wurden in einer Baracke an der Wiesenstraße betreut. Aber es dauerte noch bis 1954, bis die Bemühungen des damaligen Presbyteriums umgesetzt waren. Das neue Stammhaus an der Hauptstraße mit 30 Zweibettzimmern und einer kleinen Pflegestation wurde eingeweiht.
Der großzügige Neubau zur Ergänzung des Stammhauses wurde 1988 fertiggestellt und das Stammhaus total umgebaut.
So konnten nun 91 Heimplätze angeboten und auch belegt werden.
Im Obergeschoss des Neubaus wurde 1994 eine Kurzpflegestation eingerichtet, welche 9 Senioren übergangsweise einen Aufenthalt ermöglicht, wenn deren Angehörige krank oder im Urlaub sind. Das 40-jährige Bestehen des Hauses wurde 1994 mit einem großen Fest begangen, bei dem viele Personen des öffentlichen Lebens sowohl dem Träger und den Mitarbeitern als auch den Heimbewohnern die Ehre erwiesen. Zusammen mit 100 Senioren und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um Heimleiter Rolf Immicker feierten im letzten Septemberwochenende eine große Anzahl von Gästen. Seit dieser Zeit wird in dem neuen bzw. umgebauten Haus den pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren eine umfangreiches Angebot an Leistungen und Möglichkeiten geboten, mit dem Zweck, sich in jeder Lage in unserem Hause sicher und wohl zu fühlen. Die zweckentsprechende, gute und allseits anerkannte Arbeit mit und an vielen Seniorinnen und Senioren ist über viele Jahre mit immer neuen Anregungen und Ideen fortgesetzt worden.
Im Jahr 2005 konnte dann das 50-jährige Bestehendes Hauses ebenfalls unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit begangen werden. Die hierzu erschienene Festschrift gibt in eindrucksvollerweise Weise viele Informationen wieder. Ab 2005 wurde auf Veranlassung der Ev. Kirchengemeinde Bergneustadt – die der alleinige Träger dieser diakonischen Einrichtung ist – der Geschäftsbetrieb in eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung verlagert und Georg Huber als deren Geschäftsführer bestellt.

Das Ev. Altenheim Bergneustadt ist ein Teil unserer Evangelische Kirchengemeinde Bergneustadt. Bergneustadt hat ca. 21.000 Einwohner und liegt am Ostrand des Bergischen Landes und der Grenze zum Sauerland.
Der Mittelpunkt des gemeindlichen Lebens ist das Feiern der Gottesdienste. Sie unterbrechen den Alltag und bieten Raum zum Innehalten und Nachdenken. Im Hören auf das Wort Gottes werden wir getröstet und aufgerichtet.
Ältere Menschen nehmen in unserer Gemeinde Angbote war, die ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechen. Dabei werden ihre persönlichen Glaubens- und Lebenserfahrungen ernst genommen. In kritischen Lebenssituationen werden sie begleitet.
Kinder und Jugendliche sollen in unserer Gemeinde positive Erfahrungen mit Kirche und Glauben machen. Frauen und Männer treffen sich in unserer Gemeinde zu unterschiedlichen Themen. Im Erzählen und Zuhören ihrer Lebenserfahrungen nehmen sie einander an und begleiten einander.
Angebote für Familien sind ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeindelebens. Die persönlichen Glaubens- und Lebenserfahrungen der älteren Menschen in unserer Gemeinde sind wichtige Impulse für uns. Vieles wird von ihnen ehrenamtlich organisiert. In kritischen Lebenssituationen wollen wir für Sie und für alle anderen Gemeindemitglieder da sein.
Alle zwei Jahre wählen die Bewohner ihre Interessenvertretung, den Beirat.
Dem Beirat unseres Hauses gehören 5 Mitglieder an, es sind Bewohner, Angehörige und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, die sich in diesem Gremium für die Belange der alten Menschen einsetzen.
Der Beirat trifft sich regelmäßig mit der Heimleitung und mit den Verantwortlichen anderer Arbeitsbereiche des Hauses. Er nimmt Wünsche, Anregungen oder Beschwerden von Bewohnern entgegen, bespricht diese mit der Heimleitung oder beantragt Maßnahmen, die der Verbesserung des Heimbetriebes dienen können.
Einmal jährlich führt der Beirat eine Bewohnerversammlung durch, in der auch Angehörige willkommen sind.
Zum Öffnen bitte anklicken..
Das Evangelische Altenheim Bergneustadt gGmbH ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde Bergneustadt.
Seit mehr als 50 Jahren haben wir unseren Standort in der Altstadt in der Nähe zur Altstadtkirche. In unserem Haus Altstadt betreuen wir unsere Bewohner im stationären Pflegebereich, genau wie auch in der Kurzzeitpflege. Unser Dietrich-Bonhoeffer-Haus an der Versöhnerkirche bieten wir spezielle Angebote für dementiell und teilweise auch psychisch veränderte, ältere Menschen an. In unserem Café Momente heißen wir dementiell veränderte Menschen willkommen. Die Angehörigen werden hier von uns qualifiziert Mitarbeitern beraten. Unsere Küche in der Altstadt unterstützt Sie Zuhause mit einem mobilen Mittagstisch. Auch in unserem Stammhaus können Sie Ihr Mittagessen in netter Gesellschaft einnehmen.