Das diesjährige Sommerfest, am 09.07.2011 im Park des Haus Altstadt, gehört seit über 10 Jahren zu den beliebten Veranstaltungen während der Sommerzeit in der Bergneustädter Altstadt. Organisiert wurde es auch in diesem Jahr vom Förderkreis Kinder, Kunst & Kultur. Der Gastgeber, dass Evangelische Altenheim Bergneustadt, unterstützte durch seine vielen engagierten Mitarbeiter und Ehrenamtlichen. Vielen Dank an alle, die zu diesem schönen Fest beigetragen haben.

Auch dieses Fest wurde wieder zu einem besonderen Ereignis für alle Bewohner, deren Freunde, Verwandte und alle Besucher.

Kram und Trödelbuden luden zum stöbern ein. Kaffee und Kuchen, Gutes vom Grill, zusammen mit Kartoffel -oder Nudelsalat konnte man sich bei dem angenehmen Sommerwetter schmecken lassen.

Das Akkordeonorchester Drabenderhöhe und das Jugendzentrum Bernberg mit ihrem akrobatischen Programm sorgten für die Unterhaltung der Gäste. Auch 27 Bewohner aus dem neuen Dietrich-Bonhoeffer-Hauses hatten sichtlich viel Spaß an diesem schönen Sommernachmittag.

Für gute Stimmung und launige Unterhaltung sorgt beim Sommerfest seit vielen Jahren Einer ganz besonders: Wilfried Lemmer am Keyboard mit seinen Evergreens. Es wurde nicht nur lachend geschunkelt, sondern sogar hier und da ein Tänzchen gewagt.

Wir möchten uns herzlich bei allen Unternehmen bedanken, die für unsere Tombola Sachpreise gespendet haben. Der Erlös kommt dem Bürgerbus zugute. Dieses, über Spenden finanzierte Projekt, ermöglicht den Bewohnern des Altenheims eigenständig einen Ausflug in die Innenstadt von Bergneustadt zu unternehmen. Der Bus startet jeden Donnerstag direkt vor dem Haus Altstadt, macht einen Zwischenstopp am Dietrich-Bonhoeffer-Haus und bringt die Fahrgäste nach Ihrem Stadtbesuch wohlbehalten zurück.

Nach vier sehr angenehmen Stunden mit Musik, Akrobatik, Essen, Trinken und angenehmen Gesprächen ging diese Fest in der Bergneustäder Altstadt zu Ende. Viele Bewohner, die sonst nicht die Möglichkeit haben an Veranstaltungen, außerhalb des ihres Zuhauses teilzunehmen, genossen dieses Fest sehr. Alle Freunde, Besucher und die unermüdlichen Helferinnen und Helfer natürlich auch.

Wir freuen uns schon auf unser Gartenfest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Anfang September.