..war der Kommentar vieler Bewohner des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses, als sie die Erdäpfel auf dem Erntewagen bestaunten. Die dicken Kartoffeln lagen neben großen Kürbissen,  langen Möhren, schweren Kohlköpfen, farbenfrohen Früchten und was sonst noch so der Garten hergab.  Der Erntewagen war Teil des Erntedankfestes in der Senioreneinrichtung. Bewohner und Angehörigen hatte die Möglichkeit Früchte und Gemüse zu begutachten, an wohlduftenden Äpfeln zu riechen oder auch zu probieren. Viele interessante Geschichten wurden dabei im Gespräch geteilt. Die Damen hatten tolle Sauerkrautrezepte parat, die Herren  erinnerten sich an die beschwerliche Ernte in früherer Zeit, als noch keine ausgeklügelten Erntemaschinen zur Verfügung standen und noch Vieles Handarbeit war.

Und was wäre ein Fest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ohne Tanz? Die Bewohnerinnen und Bewohner ließen sich nicht zweimal bitten und stürmten schon nach kurzer Zeit die Tanzfläche. Gemeinsam mit Mitarbeitern wurde geschunkelt, Walzer getanzt und ganz modern „abgezappelt“. Jeder nach seinen Möglichkeiten! Manches Tanztalent wurde neu entdeckt. Selbst Bewohner die auf den Rollstuhl angewiesen sind, nahmen eine Aufforderung zum Tanz gerne an und bewegten sich zum Takt der Musik.

Die Erntedankfeier war wieder mal ein tolles Fest, das Bewohner, Angehörigen und Mitarbeitern gleichermaßen Freude bereitet hat und von einem schönen Miteinander geprägt war!

Diana Neu