Am 2. September fand das alljährliche Sommerfest im Haus Altstadt statt- diesmal erstmalig ausgerichtet durch den neu gegründeten  Förderverein des Evangelischen Altenheimes. Aufgrund des Wetters konnte das Fest leider nicht wie geplant im Park des Hauses Altstadt gefeiert werden, doch diese Umstände konnten der guten Stimmung nichts anhaben. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für Kurzweil: Die Schüler der Hauptschule Bergneustadt brachten  mit ihren Liedern gute Laune mit und eine Kindertanzgruppe der Tanzschule Höchst führte verschiedene Tänze auf. Zauberer Monini ließ einen Tisch durch den Speisesaal schweben und verzauberte mit den unterschiedlichsten Tricks das Publikum. Sehr begehrt waren auch die Lose der Tombola, bei der es viele tolle Preise zu gewinnen gab. Aufgrund eines reichhaltigen Kuchenbuffets, leckerem Gegrilltem mit hausgemachten Salaten  und eines Popcornstandes ging niemand hungrig nach Hause. Alleinunterhalter  Axel Bleyel sorgte bei unserem Sommerfest für den musikalischen Rahmen und lockte mit seiner Musik einige ganz Mutige zum Tanzen auf die Bühne.

Auch diesmal gilt der Dank den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die uns immer wieder bei der Durchführung dieser Feste so tatkräftig unterstützen; sei es bei der Kuchen- und Getränkeausgabe,  bei der Begleitung der Bewohner oder auch im Vorfeld bei den Vorbereitungen. Wir bedanken uns außerdem bei allen Spendern, die uns so großzügig mit Geld- oder Sachspenden für die Tombola unterstützt haben.

Der Erlös des Sommerfestes kommt dem Förderverein des Evangelischen Altenheimes zu Gute, der mit den Spenden die Gestaltung eines Sinnesgarten für die Bewohner finanziert. Mehr Informationen dazu finden Sie unter www.fv-altenheim.de

Diana Neu