Bereits zum zweiten Mal führte der Soziale Dienst ein Tanzcafe mit unserem bewährten Musikus Wilfried Lemmer durch. Dieser platzierte sich geschickt im Wohnbereich Aggertal, wo eine ausreichend große Tanzfläche vorhanden ist.
Bereits zum Kaffee trinken erklangen leise Klaviertöne und lockten mobile Bewohner an. Mit der Zeit füllte sich der Wohnbereich und die ersten Tanzschritte wurden gemacht.
Frau T. ist eine kleine Frau, die in ihrer fortgeschrittenen Demenz oft in ihrer Lebenswelt lebt und auf Ansprache mit einem kleinen Nicken oder einer wortlosen, brummenden Bestätigung reagiert. Wenn sie einen guten Tag hat, dann beflügelt die Musik ihren Körper und sie beginnt mit Hacke-Spitze-Bewegungen zu tanzen. Frau T. zeigte Gefallen daran aufgefordert zu werden und freute sich, dass sie durch Betreuungskräfte geführt wurde. Sie wurde immer mutiger und schwenkte ihre Beinen nach links und rechts. Rock`n Roll Töne versetzten ihren Oberkörper in rhythmische Bewegungen und sie lächelte leicht verschmitzt, so als ob sie sich an Überwürfe aus längst vergangenen Zeiten erinnert.
Frau N. ist eine ganz andere Persönlichkeit. Zurückhaltend, leise im Umgang und oft zurückgezogen. Sie fasste nicht sofort Vertrauen in ihre Tanzkünste, beobachtete abwartend und brauchte mehr Zeit für die Einladung auf die Tanzfläche. Beim Tanzen veränderte sich ihre scheue Mimik in ein kräftiges Lächeln und alle Anspannung fiel durch ihre Bewegungen ab.
Zusätzlich zum Tanzen wurde viel mitgesungen und mitgeklatscht. Den Schwung der Tanzfläche nahm die Hauswirtschaft kulinarisch auf mit einem leckeren Obstangebot: Erdbeeren mit Eis und Likör.
Rückblickend war es ein gelungener, schwungvoller Nachmittag mit dem großen Wunsch auf Wiederholung. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Lemmer.