„Dankbarkeit“, war der Leitgedanke des ökumenischen Gottesdienstes den Pfarrer Schüttler und Diakon Liebing am Erntedankfest mit Bewohnern und Mitarbeitern des Evangelischen Altenheimes im Haus Altstadt feierte. Im Rahmen des Gottesdienstes wurden die neuen Mitarbeiter des Dietrich-Bonhoeffer-Haues und des Hauses Altstadt gesegnet und in ihren Dienst in die Diakonie aufgenommen.

Auf dem Foto sind zu sehen von links nach rechts:
Pfarrer Schüttler, Diakon Liebing, Ramona Arz, Melina Ernst, Sarah Walter, Manuel Mainka, Gabriele Razny, Heike Schramm, Andreas Bednorz, Lamia Moknine, Georg Huber (Heimleitung), Manuela Hiller (Mitarbeitervertretung)
Im Anschluss daran fanden sich Mitarbeiter, deren Angehörige und Bewohner zu einem Sektempfang in die Cafeteria ein.
Am Nachmittag wurde bei Musik, Kaffee und Pflaumenkuchen und ordentlich Schlagsahne gemeinsam weiter gefeiert. Gerhild Gass, ehrenamtliche Mitarbeiterin, ließ es sich nicht nehmen traditionell mit dem Gedicht „Herr von Ribbeck“ einen passenden Textbeitrag zum Fest zu leisten. Wilfried Lemmer sorgte für den musikalischen Rahmen und gute Stimmung. So trauten sich einige mutige Bewohner auf die Tanzfläche und zeigten, dass man durchaus auch im Rollstuhl noch tanzen kann!
Diana Neu