… ist immer ein besonderer Termin im Jahreskalender des Evangelischen Altenheimes. An diesem Tag findet traditionell ein ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Schüttler und Herrn Liebing statt, in dessen Rahmen die neuen Mitarbeiter des Hauses Altstadt und des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses gesegnet und in die Dienstgemeinschaft aufgenommen werden. So auch in diesem Jahr!
Thema des diesjährigen Gottesdienstes war „Demut und Respekt“, das sich wie ein roter Faden durch die Feierlichkeit zog. Herr Huber, Geschäftsführer des Evangelischen Altenheimes, begrüßte die neuen Mitarbeiter und hieß sie herzlich willkommen. Petra Ley, Vertreterin der Mitarbeiterversammlung, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, nette Worte an die neuen Kolleginnen und Kollegen zu richten. Als kleine Geste und zur Erinnerung an den schönen Gottesdienst wurde allen Besuchern ein kleiner Apfel mit einem Spruchband überreicht. Im Anschluss an den Gottesdienst, kamen die neuen und alten Mitarbeiter gemeinsam mit Bewohnern in der Cafeteria zusammen um mit einem Gläschen Sekt auf eine gute Zusammenarbeit angestoßen.
Der Singkreis Dörspetal lud am Nachmittag zum Konzert in den bis auf den letzten Platz gefüllten Speisesaal. Mit heiteren Liedern bereicherten die Sängerinnen und Sänger das Fest und sorgten für gute Stimmung. Natürlich durfte auch Alleinunterhalter Wilfried Lemmer nicht fehlen! Bei Kaffee und Pflaumenkuchen verlebten Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige einen abwechslungsreichen und geselligen Erntedanktag.
Gesegnet und in die Dienstgemeinsacht aufgenommen wurden: Hanife Özkan, Nina Steinhauer, Miroslawa Wypyszewska, Socheath Becker, Jola Antoniak, Nicole Ufer, Agathi Kolomburda, Lilli Bauer, Irina Kuhn, Carry Müller, Lorena Kasami und Diana Malykhin
Diana Neu