Das diesjährige Dankeschön des Ev. Altenheims Bergneustadt gGmbH für seine ehren-amtlichen Mitarbeitenden fiel trotz strömenden Regens nicht ins Wasser. Dies lag vor allem daran, dass sich die lustige Gesellschaft nach einer ausgedehnten Fahrt durch das „unbekannte“ Oberbergische in der Rengser Mühle einfand.
Es gibt doch noch immer Menschen, die diesen gemütlichen Ort und seine Köstlichkeiten nicht kennen.
Die Oberbergische Kaffeetafel lud zum Verwöhnen ein und bereicherte sicherlich auch die zahlreichen heiteren Gespräche der Mitarbeitenden aus den Bereichen Betreuung, Gymnastik, Gestalten, Besuchsdienste, Heimbeirat, Märchen vorlesen, Singen, Cafeteria, Bingo, Feste, Gottesdienstbegleitung, Hospizbegleitung und Gesellschaftsspiele.
Die Mitarbeitenden, die die Arbeit im Ev. Altenheim und Dietrich Bonhoeffer Haus unterstützen, sind für das Miteinander in den Häusern ein wichtiger Bestandteil und nicht wegzudenken. Sie teilen ihre Zeit mit den Bewohnern und stehen auch in schweren Stunden an ihrer Seite. So ließ es sich auch Georg Huber, Geschäftsführer beider Häuser, nicht nehmen, den ehrenamtlich Mitarbeitenden herzlich zu danken und ihre Arbeit wertzuschätzen. Der soziale Dienst sang zur Belustigung aller ein Liedchen und stimmte mit den zahlreichen Anwesenden darüber ein „denn auch in Zukunft Gutes stammt: fast ausnahmslos vom Ehrenamt“.
Anette Eggermann