Unter diesem Motto stand ein kulturelles Angebot, das Gitta Esch, Gleichstellungbeauftragte der Stadt Bergneustadt in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Altenheim organisiert hatte. Geplant war ein besinnlicher Nachmittag in den Räumlichkeiten des Hauses Altstadt mit Harfenmusik von Lorena Wolfewicz und von Sabine Wallefeld gelesenen herbstlichen Texten und Gedichten. Eingeladen waren die Bewohner des Altenheimes sowie alle Interessierte. Doch es kam alles anders wie geplant. Aufgrund einer Infektion, die im Haus Altstadt die Runde machte, konnte das Konzert leider nicht im Speisesaal des Ev. Altenheimes stattfinden. Kurzerhand wurde es in den Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Bergneustadt verlegt. Und als hätte das nicht gereicht, erkrankte Sabine Wallefeld und musste ihren Auftritt absagen. Improvisation war gefragt! Lorena Wolfewicz übernahm spontan neben dem Harfenspiel so auch das Vortragen der Herbstgedichte.
Einige Menschen aus Bergneustadt und Umgebung folgten der Einladung und erlebten eine besinnliche Stunde mit ansprechender Harfenmusik und teils heiteren herbstlichen Texten bekannter deutscher Dichter. Trotz der widrigen Umstände waren sich alle Beteiligten einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war und das Beste aus der kniffeligen Situation gemacht wurde. Das Evangelische Altenheim bedankt sich bei Gitta Esch für Ihr Engagement und allen Konzertbesuchern, die an dem Nachmittag mit einer Spende die Arbeit in der Altenhilfeeinrichtung unterstützt haben!
Diana Neu