Die diesjährige Karnevalsfeier im Haus Altstadt könnte man auch „Feier der Generationen“ nennen: Jung und Alt tummelten sich im Speisesaal des Altenheims und läuteten gemeinsam die 5. Jahreszeit ein!  Bewohner, Angehörige, hauptamtliche und ehrenamtliche  Mitarbeiter  feierten ausgiebig und verbrachten gemeinsam einen bunten Nachmittag bei frischen  Kaffee und leckeren Krapfen.

Wilfried Lemmer spielte Kölsche Lieder und alte Schlager und lockte damit den ein oder anderen auf die Tanzfläche.

Erstmalig  waren auch die Bauwagenkinder des Förderkreises Kinder, Kunst &  Kultur in ihren tollen Kostümen unter den Gästen.  Unter anderem sorgten Mickey Mouse, Pippi Langstrumpf und einige Hexen bei den Bewohnern für Aufsehen und feierten kräftig mit.

Höhepunkt der Karnevalsfeier waren die  Aufritte der Tanzgruppen von St. Stephanus: die „ Little Fünkchen“, die „Roten Funken“ sowie die Tanzgruppe  „Next Generation“ schwangen die Beine  und zeigten ihre akrobatischen Tanzformationen, die manchen Mund staunend offen stehen ließen.

Bei der Feier durfte natürlich der TV Kleinwiedenest  mit dem Mitmachtanz  „Vater Abraham hat 7 Söhne“ nicht fehlen. Schließlich hatte er damit im vergangenen Jahr bereits für eine tolle Stimmung auf der Karnevalsfeier im Haus Altstadt gesorgt.

Und was wäre eine Karnevalsfeier ohne Bütt?! Mitarbeiterin Katja Engels berichtete als „Gertrüdchen Hütchen“ von den verzweifelten  Versuchen, ihren schäbigen, alten Hut loszuwerden.

Als Dank wurde den kleinen und großen Akteuren der „Haus-Altstadt“-Orden verliehen, die die Bewohner  im Vorfeld gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern angefertigt haben.

Die Feier hat gezeigt: auch wenn Bergneustadt nicht unbedingt eine karnevalistische Hochburg ist – auf das Haus Altstadt trifft das nicht zu, denn hier wurde kräftig und mit viel Freude gefeiert!

Diana Neu