Beim Besuch des Ev. Altenheimes am frühen Fronleichnamsmorgen oder bei einem Blick aus dem Fenster des Haus Hauses Altstadt, bot sich ein besonderes Bild: bunte, farbenfrohe Blumenteppiche zierten  den Weg vom Parkplatz des Ev. Altenheimes bis hinunter zum Haupteingang. Dieses war das Werk einiger Damen der Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus, Bergneustadt die in liebevoller Arbeit und mit viel Herzblut, für den anstehenden Fronleichnamsgottesdienst geschmückt hatten. Unterstützt wurden die ehrenamtlichen Helfer in diesem Jahr dabei von vier Schülern der örtlichen Realschule. Bereits am Mittwochnachmittag trafen sich die Ehrenamtlichen für die ersten Vorbereitungen. Zahlreiche Blumen wurden „geköpft“ und nach Farben sortiert in Wassereimer gelegt. Die Blumen waren Spenden der Bergneustädter Blumenläden oder stammten aus privaten Gärten. Die Bewohner nutzen den Nachmittag, das nicht alltägliche Geschehen zu beobachten und zum Abschluss des Tages gemeinsam mit den Helfern der Kath. Kirchengemeinde eine Grillwurst zu genießen.

Für die Frühaufsteher setzten sich die Vorbereitungen am Fronleichnamsmorgen bereits um 7 Uhr fort. Aus den vorbereiteten Blumen wurden wunderschöne Teppiche gelegt. Der Altar und Sitzmöglichkeiten wurden aufgebaut. Um 10 Uhr war es dann soweit. Die Gemeinde und die Bewohner des Hauses Altstadt feierte gemeinsam mit Kaplan Klaus Gertz und Diakon Michael Gruß einen festlichen Gottesdienst unter freiem Himmel im Park des Ev. Altenheimes. Musikalisch begleitet wurde die Messe vom Bläserkreis der Ev. Kirchengemeinde. Im Anschluss an den Gottesdienst brachen die Gemeindemitglieder zu einer Prozession durch Bergneustadt auf.
Diana Neu