Nachdem die Wohlfühltage im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein voller Erfolg waren und mittlerweile einen festen Platz im Terminkalender haben, fand nun auch im Haus Altstadt ein erster Verwöhntag statt. Dieser Tag sollte etwas ganz besonderes für die Bewohnerinnen und Bewohner sein. Sie sollten etwas geboten bekommen, das nicht alltäglich ist: ganz besondere  Angebote zum Wohlfühlen und Verwöhnen lassen und das Ganze in einer entspannten Atmosphäre!

Die Betreuungsmitarbeiter waren im Vorfeld mit viel Freude und Engagement bei der Sache. Gemeinsam wurde der Tag geplant.  Es wurden Ideen gesammelt, wie man das Angebot gestalten könnte, diskutiert welche Räumlichkeiten genutzt werden könnten und eine Materialliste von allen benötigten Utensilien erstellt. Für jeden einzelnen Bewohner sollte etwas dabei sein, das seinen individuellen Bedürfnissen entsprach. Die Begeisterung der Mitarbeiter für dieses neue Angebot übertrug sich schnell auf die Bewohner. So war es nicht verwunderlich, dass am sich am Tag des Angebotes bereits vor Beginn viele Bewohner im „Gartengeschoss“ einfanden und neugierig beäugten, was die Mitarbeiter auf die Beine  gestellt hatten. Sie wurden mit einem Glas Erdbeerbowle, oder wer es lieber gesünder mochte, mit einem Fruchtcocktail empfangen. Reißenden Absatz fanden die Fruchtspieße, die an einem Schokobrunnen versüßt werden konnten.

Im Anschluss daran waren nach und nach alle Bewohner in den Tagesraum eingeladen. Dort fanden sie verschiedene Aktionsecken  vor. Die einen nahmen  in einem der bequemen Sessel Platz und ließen sich mit einer Quark-Honigmaske verwöhnen. Andere genossen eine Hand- oder Nackenmassage. Sehr beliebt waren die Handbäder mit anschließendem Nagelfeilen und -lackieren. Die ganz Mutigen ließen sich Schminken und bestaunten sich anschließend im Spiegel. Frau K. die aufgrund einer Erkrankung sprachlich sehr eingeschränkt ist, genoss eine ausgiebige  Handmassage, die ihr sichtlich gut tat. Auch wenn sie es nicht mit Worten ausdrücken konnte, aber ihre Mimik sagte alles: die lachte über das ganze Gesicht. Bei so viel persönlicher Zuwendung kam man mit den Bewohnern sehr schnell in Kontakt und es entwickelten sich viele interessante Gespräche.

Damit alle Bewohner das Hauses Altstadt etwas von dem Verwöhntag hatten, wurden die Bewohner die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht an dem Angebot teilnehmen konnten, in den Folgetagen zu besonderen Verwöhnangeboten in ihren Zimmern aufgesucht.

Auch noch einige Tage nach dem Angebot hörte man im Haus Altstadt Bewohner hier und da begeistert von dem Verwöhntag sprechen. Viele Bewohner fragten nach einer Wiederholung. So wird der erste Verwöhntag im Haus Altstadt nicht der letzte gewesen sein. Und soviel sei verraten: ein neuer Termin steht bereits fest!

Diana Neu