Passend zur herbstlichen Jahreszeit, präsentierte sich die Cafeteria zünftig in Oktoberfestlaune. Alles war mit blau-weißen Fähnchen, Girlanden, bunten Aufstellern und kleinen Tischgruppen vorbereitet.

Die Bewohner nahmen zahlreich an diesem gemeinsamen Fest teil und freuten sich auf Apfelstrudel mit Vanilleeis und Soße, Kaiserschmarn, Leberkäse mit süßem Senf, überbackenem Laugengebäck und natürlich Weizenbier. Musikalisch wurde der Nachmittag von bayrischer Musik aus der Retorte. Die Bewohner genossen die leckeren Speisen und erfreuten sich an gezeigten Lederhosen und Dirndl.

Die gute Stimmung übertrug sich auf eine entspannte Atmosphäre unter den Bewohnern frei nach dem Sprichwort „Liebe geht durch den Magen“. Das Hier und Jetzt mit seinen genüsslichen Höhepunkten war den Bewohnern wichtig, weniger der Austausch über Erinnerungen oder Erfahrungen mit der blau-weißen Jahreszeit.

Dies merken wir im Verlauf einer Demenz immer wieder. Wo zunächst noch viele kognitive Fähigkeiten eingebracht werden können, verändern sich im Laufe der Erkrankung die Fähigkeiten. Dann tut es einfach nur gut, wenn das Essen mit seinen Gerüchen gut schmeckt und die Atmosphäre eine beruhigende Wirkung hat.

So freuen wir uns auf das nächste Jahr, wenn es Oktober wird und es heißt: O`zapft ist!