Freudig erwarteten die Bewohner des Hauses Altstadt ein Gruppe Schüler der Grundschule Wiedenest: 12 Mädchen und Jungen hatten sich zu Besuch angemeldet, um den Senioren einen Vortrag in Plattdeutscher Sprache vorzuführen. Seit Beginn des Jahres haben die Schüler im Rahmen des Unterrichtes fleißig Plattdeutsch gelernt. Diese Platt-AG ist Teil einer Kooperation zwischen der Grundschule Wiedenest und dem Heimatverein Bergneustadt. Als ehrenamtliche Lehrer und „Muttersprachler“ standen ihnen seitdem einmal pro Woche für eine Unterrichtsstunde Horst Kowalski, Gerda Rippel und Ruth Thomas zur Seite. Sie lernten Szenen in Mundart, die sie nun im Evangelischen Altenheim mit stilechter Verkleidung vor Publikum vortrugen. Einige Texte waren den Bewohnerinnen und Bewohnern wohl bekannt und wurden mitgesprochen. Die meisten der Bewohner kennen die Plattdeutsche Sprache noch aus ihrer Kinderzeit und ist ihnen sehr vertraut. „Schade, dass es schon vorbei ist“, drückte eine Bewohnerin ihr Bedauern aus, als die Kinder wieder den Heimweg antraten. Da sich aber die ehrenamtlichen Lehrer erfreulicherweise wieder bereit erklärt haben, auch im kommenden Schuljahr Jungen und Mädchen der Wiedenester Schule in Mundart zu unterrichten, gibt es sicher auch ein Wiedersehen im Evangelischen Altenheim!“

Diana Neu