Von rhythmischen Liedern und junge Stimmen ließen sich die Bewohner des Dietrich Bonhoeffer Hauses verwöhnen. An diesem Tag von zwei engagierten Lehrern der Gesamtschule Derschlag begleitet, sangen Schüler des Schulchors aus allen Altersstufen für die Bewohner in den Wohnbereichen. Mit altbekannten Texten wie „Die Gedanken sind frei“, spanische Texte und auch mit Filmmusik „das Jungelbuch“  konnten die Schüler sowohl Personal als auch Bewohner begeistern. Die Frische, die die Schüler mitbrachten stimmten die Menschen im DBH fröhlich und begeisternd, sie versuchten teilweise mitzusingen oder ihre Freude an den Liedern über klatschen auf den Schoß oder auf den Tisch mitzuteilen. Man konnte die Lust und Begeisterung am Gesang der jungen Menschen und den Lehrern förmlich spüren, so dass auf allen Gesichtern ein Lächeln oder ein erregter Ausdruck abzulesen war. Von musikalischen Darbietungen kann ein Demenzerkrankter Mensch in seinem Alltag provitieren,  sich über Gefühle ausdrücken wenn die Kommunikation über Sprache nicht mehr möglich ist. Aktivierung wo der Mensch in seinem Alltag sonst nicht zu mobilisieren ist. Musik ermöglicht einem Menschen mit Demenz sein Wohlbefinden, seine Kommunikationsfähigkeit und Aktivitäten zu verbessern.

Anja Kollhosser