Verwundert reiben Sie sich vielleicht die Augen. Jja in der Druchtemicke gibt es auch im Herbst einen Schützenaufmarsch! Genauer im Dietrich Bonhoeffer Haus, hierhin hatte die Schützenkompanie von Kleinwiedenest zu Kaffee und Kuchen geladen. In Anlehnung an ein gemeinsames Kaffeetrinken mit den Bewohnern des Ev. Altenheims, wollte die Schützenkompanie auch den Bewohnern des Dietrich Bonhoeffer Hauses etwas Gutes zu.Die reich gedeckte Kuchentafel ließ keine Wünsche offen und so wurden die Bewohner zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Musikalisch wurde der Nachmittag von Günter Gerheim auf dem Akkordeon gestaltet. Die Damen der Schützenkompanie und die Mitarbeitenden des Hauses arbeiteten Hand in Hand und schnell verteilten sich die Aufgaben. Da schunkelten die Schützinnen mit Bewohnern oder schwoften mit ihnen über die Tanzfläche. Viele Bewohner ließen sich gerne zum Tanz auffordern und genossen die ausgelassene Stimmung und die gute Musik. „Da muss man ja gar keine Angst vorm Alt werden haben“, war ein Statement aus dem Kreise der Schützenkompanie. Und viele staunten über die ungezwungene Atmosphäre, die sich im Beisein von demenziell veränderten Menschen ergibt. Der Nachmittag lebte vom Hier und Jetzt und zeigte den unkomplizierten Umgang miteinander. Gelebte Stadtteilarbeit im besten Sinne!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Schützenkompanie Kleinwiedenst für ihr reich-haltiges Kuchenangebot, die tolle Verköstigung und ihren herzlichen Umgang mit den Bewohnern des Dietrich Bonhoeffer Hauses.
Anette Eggermann