Wirklich ein Fest: Das Sommerfest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Vor einem dreiviertel Jahr standen wir am Fenster des Rohbaues, sahen eine große Menge Baumaterial an Stelle des Gartens im kalten Herbstwetter und dachten an den nächsten Sommer.
Und nun, an diesem ersten Wochenende im September, fand das Sommerfest im Garten des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses statt. Und was für ein Fest: Traumhaftes, fast schon etwas zu warmes, Hochsommerwetter erwartete die mehreren hundert Gäste.Alles war mit viel Liebe von den Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern vorbereitet worden. Sitzgelegenheiten an allen Stellen des Gartens. Ob auf dem Aussichtsplatz, an den Natursteinmauern im Schatten der Obstbäume oder in der Nähe der Getränke- und Essenstände, Bewohner und Besucher freuten sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Egal ob bei Apfel- oder Pflaumenkuchen oder frisch Gegrilltem mit hausgemachten Salaten, die Bewohner, die Mitarbeiter und Ihre Gäste ließen es sich so richtig gut gehen.
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt spielte auf und unterhielt sein begeistertes Publikum mit zünftiger Musik. Jung und alt sangen mit oder wagten sogar ein Tänzchen. Der Kindergarten „Kreuz und Quer“ brachte zur Freude aller mit seinen Kindern ein Ständchen. Es machte große Freude am Kunsthandwerk und Trödelstand zu stöbern oder einfach bei einem kalten Getränk die Sommerstimmung zu genießen.
Beim Bummeln durch den Garten konnte man auf den eigens aufgestellten Tafeln erfahren, was die Bewohner und deren Angehörige erwartet, wenn alle Teile der Anlage fertiggestellt sind. Sei es der Rosengarten, der Gemüse-, Blumen- und Kräutergarten, die Obstwiese oder der Steingarten. Alle Teile sind so gestaltet, dass die Bewohner nach Ihren Möglichkeiten an der Gestaltung des Gartens teilhaben können oder ihn einfach nur genießen. Mehr über unseren Garten erfahren Sie hier.
Eindrucksvoll war hier im Garten das Miteinander aller Generationen zu sehen. Hier genossen die Bewohner mit Ihren Lieben die Sonne (oder den Schatten). Dort zeigte der Mitmach-Zirkus Orlando den Kindern, wie sie selbst Kunststücke vollbringen konnten. Man spürte man die angenehme Atmosphäre im Obstgarten, lauschte der Musik und sah den Kindern bei Ihrem spielen auf der Hüpfburg zu.
Schnell stellte sich der Eindruck ein, dass genau das bei der Konzeption des Gartens gewünscht war: ein zufriedenes, sicheres, fröhliches Miteinander.
Es muss ja nicht jeden Tag so sein wie beim Sommerfest, dachte sich vieleicht manch ein Bewohner am Abend. Aber es war schon ein besonderer Tag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus den wir nicht missen möchten.
Ein großer Dank für diesen besonderen Tag sprechen wir allen Mitwirkenden, unseren Mitarbeitern und den unermüdlichen Mitgliedern des Vereins Kinder, Kunst & Kultur e.V. Bergneustadt aus. Ohne Sie alle wäre dieses Fest so nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr.