im Evangelischen Altenheim – Haus Altstadt

nach einer langen mehr als dreijährigen Bau- und Planungsphase sind in unserem Haus Altstadt die Modernisierungsänderungen weitestgehend abgeschlossen. Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat im Landespflegegesetz aus 2003 festgelegt, dass bestimmte bauliche Standards bis spätestens 2018 umgesetzt sein müssen. Dies hat zu weitreichenden und kostenintensiven baulichen Veränderungen im Haus Altstadt geführt. Das Ergebnis diese Modernisierung wurde am 28. September vorgestellt. In seiner Begrüßung machte der Kuratoriumsvorsitzende Herr Rippel deutlich, wie wichtig, aber auch wie kraftzehrend diese Maßnahme vor allem für Bewohnerinnen und Bewohner aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war.

Viele Menschen machten sich am Tag der offenen Tür ein Bild von diesen Veränderungen. Für die Menschen, die bei uns im Hause Leben, ist es auf jeden Fall ein großer Gewinn. Große und freundliche Einzel- und Doppelzimmer, großzügig gestaltete Wohnküchen in allen Bereichen und manche Änderung mehr wurden von den Besuchern positiv und manchmal mit Staunen betrachtet. Mit Musik und kulinarischen Genüssen aber auch mit viel Information und einer sehr guten Bilderdokumentation wurden den Besucher die Veränderungen präsentiert. Es war ein gelungener Nachmittag, der deutlich machte, dass sich die Arbeit, die Mühen und manche Belastungen im Alltag gelohnt haben.

Ein Dank gilt allen, die von der Maßnahme betroffen waren für Ihre Geduld und manchmal Ihre Nachsicht. Ein Dank gilt allen Gremien, der Evangelischen Kirchengemeinde, die diese Modernisierung gefördert und unterstützt haben. Ein Dank gilt dem Architekten, allen Handwerkern, der Sparkasse Gummersbach Bergneustadt und allen Ehrenamtlichen, die aktiv an den Veränderungen mitgewirkt haben. Das Ergebnis, dass sich die Menschen hier im Hause wohl fühlen, ist spürbar und Lohn für all die Mühen. Es war ein bunter und schöner Nachmittag.

Noch ein Hinweis in eigener Sache: im nächsten Jahr feiert das Evangelische Altenheim der Evangelischen Kirchengemeinde Bergneustadt das 60 jährige Bestehen. Hier werden wir auch die aktuelle Entwicklung nochmals aufgreifen und die Historie und die Tradition mit den neuen gesellschaftlichen Herausforderungen, denen wir mit den Baumaßnahmen in unserem Dietrich Bonhoeffer Haus und unserem Haus Altstadt bereits ein ganzes Stück begegnet sind.

Vielen Dank an alle.