Das alljährliche Dobbeln ist aus dem Kalender des Evangelischen Altenheimes einfach nicht mehr wegzudenken: seit vielen, vielen Jahren ist dieser gemeinsame Nachmittag mit den Landknechten und Marketenderinnen des Heimatvereins Feste Neustadt e.V., bei dem es sprichwörtlich um die Wurst geht, fester Bestandteil des Jahreskalenders des Hauses Altstadt. Auch im vergangenen Dezember durften wir wieder diese Tradition pflegen. Es wurde gewürfelt, was das Zeug hielt. Keiner der Bewohner ging leer aus. Und so konnten alle am Abend auf einen geselligen, wunderschönen Nachmittag zurückblicken und mit Würsten, Sektfläschchen, Bonbons und den verschiedensten Drogerieartikeln prall gefüllten Taschen den Weg in den Wohnbereich antreten.
Es freut uns als Einrichtung, dass sich immer wieder so viele örtliche Vereine bereiterklären, das Leben in unserem Altenheim aktiv mitzugestalten. Der Heimatverein Feste Neustadt e.V. ist einer von zahlreichen Vereinen, die regelmäßig zu uns in die Einrichtung kommen und bei Veranstaltungen mitwirken. Dadurch tragen sie wesentlich dazu bei, das Leben der Bewohner ein Stück weit lebendiger und abwechslungsreicher zu gestalten. Es freut die Bewohner außerdem, bei diesen Kontakten alte Bekannte wieder zu treffen und Neuigkeiten aus der Stadt zu erfahren.
Diana Neu