Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses staunten nicht schlecht als zu Beginn ihrer Kegelrunde eine große Tasche geöffnet wurde.

Kleine und große Kissen, Halsstützen, Püppchen und Schlangen machten die Runde. Die Damen begutachteten die Maschen und kamen ins erzählen. Einige Bewohner hielten liebevoll ein Strickpüppchen im Arm. Mancher Kegelbruder fragte sofort nach, ob er sich ein kleines Püppchen mitnehmen könnte. Eine Rollstuhlfahrerin klemmte sich ein großes Kissen zwischen Arm und Lehne. So ein „kleiner“ Trost knüpft an den alltäglichen Erfahrungsschatz unserer Bewohner an und ist nicht nur eine willkommene Hilfe, sondern auch eine gute Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen.

Die Troststrickerinnen, die für  Kinder in  Krankenhäuser in Oberberg, Kindereinrichtungen,  Hospize und Altenheime stricken,  hatten sich  dieses Mal das Dietrich-Bonhoeffer-Haus ausgeguckt. Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 14.30 Uhr treffen sie sich mit Strickinteressierten in Haus Altstadt im Ev. Altenheim Bergneustadt. Wer Zeit und Lust hat mitzumachen, melde sich bitte bei Doris Klaka Tel. 941417.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die schöne Aufmerksamkeit!

A. Eggermann