Was machen Männer- zumindest viele Männer – in ihrer Freizeit? Sie gehen in ihre kleine Werkstatt, schrauben, schreinern, hämmern, sägen führen Männergespräche, trinken ein Bierchen….

So auch seit neustem die männlichen Bewohner des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses und des Hauses Altstadt. Ausgehend davon, dass immer mehr Männer im Evangelischen Altenheim leben, die sich nicht unbedingt durch die bereits bestehenden Angebote wie Leserunde, Strickkreis, Gestalten,… angesprochen fühlen, wurde ein besonderes Angebot für sie ins Leben gerufen, das ihren Interessen entspricht. Alle zwei Wochen treffen sich nun die Bewohner der beiden Einrichtungen zu einer Männerrunde im Gartenhaus des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses. Begleitet und durchgeführt wird das Angebot von Walter Kremer, einem technisch sehr versierten ehrenamtlichen Mitarbeiter. Unterstützt wird er dabei von hauptamtlichen Mitarbeitern der beiden Altenheime. Bei den ersten Treffen stand der Bau von Futterhäuschen für Vögel und Deko-Nikoläuse auf dem Programm. Es wurde fleißig geschmirgelt, genagelt und beratschlagt. Natürlich durfte dabei auch ein kühles Bierchen nicht fehlen.

Insbesondere für die demenzerkrankte Bewohner ist dieses Treffen in der Männerrunde eine besondere Erfahrung. Durch das gemeinsame Tun unter Gleichgesinnten erfahren sie Wertschätzung. Sie können aktiv sein und das mit Tätigkeiten, die ihnen noch vertraut sind. Es ist interessant zu beobachten, mit wie viel Freude und Engagement z.B. Nägel ins Holz geklopft werden und Bretter geschmirgelt werde. Dieses sind Tätigkeiten, die leicht von der Hand gehen, während andere Fähigkeiten- und Fertigkeiten durch die Demenzerkrankung längst verloren gegangen sind. Es wird ihnen das Gefühl vermittelt, dass sie gebraucht werden. Sie sind stolz, auf das Geleistete und erfreuen sich an dem fertigen Ergebnis.

Herr Kremer hat noch viele tolle Ideen im Kopf, was er zukünftig mit den Bewohnern Handwerken möchte. So bleibt es spannend, was die Bewohner des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses und des Hauses Altstadt nach der Fertigstellung der Futterhäuschen und der Nikoläuse als nächstes Projekt in Angriff nehmen werden.

Diana Neu