Wie jedes Jahr steht bald Weihnachten vor der Tür. Das Haus und die Wohnbereiche werden geschmückt, es riecht nach Plätzchen und viele Veranstaltungen wie Adventstürchen, Weihnachtsmarkt, Besuch von Kindergärten, Schulklassen, Chören oder Musikgruppen bereichern die Adventszeit.

Unsere Bewohner sind in diesen Traditionen festverwurzelt und freuen sich auf den Weihnachtsbaum, das gemeinsame Singen, das gute Essen und die eine oder andere kleine Freude. Hier gewinnen unsere Weihnachtsgeschenke ihre Bedeutung.

Im Dietrich Bonhoeffer Haus und in Haus Altstadt ist es gelebte Tradition, dass am Heilig Abend während der Weihnachtsfeiern in den Wohnbereichen und Ebenen Geschenke überreicht werden.

Nicht jeder Bewohner bekommt in diesen Tagen Besuch von seinen Angehörigen bzw. wird wie  früher im Familienkreis mit einem Geschenk bedacht.

Das Personal in beiden Häusern hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, jeden Bewohner mit einem Weihnachtsgeschenk im Wert bis zu 20,– Euro zu beschenken. Es werden Wünsche berücksichtigt, mit Angehörigen abgestimmt oder auch Notwendiges besorgt. Die Fülle an Schönem ist groß: Bademantel, Düfte, Halsschal, Süßigkeiten, Geschenkkörbe, Reisebücher, Kalender, Pullover, Nähkörbe etc..

Nachgefragt bei den Kollegen waren die häufigsten Antworten auf diese Geschenkeaktion:

„ Ich möchte den Bewohnern eine Freude machen“, oder „Etwas zu bekommen, was man nicht jeden Tag bekommt“ oder „Weil ich ihnen gerne einen kleinen Wunsch erfüllen möchte“.

Dass die Mitarbeitenden in ihrer freien Zeit sich dieser Aufgabe widmen, u.U. ihre Weihnachtseinkäufe damit verbinden ist keine Selbstverständlichkeit und zeigt das hohe Maß an Bereitschaft, für die Bewohnerinnen und Bewohner da zu sein.

Wir danken allen Kollegen, die diese schöne Tradition unterstützen. Ihr seid spitze!

Anette Eggermann